„Es gibt Schätzungen, dass bis 2030 mehr als die Hälfte der Live-Events im Metaverse stattfinden werden. Bereits 78 % der Führungskräfte im Gesundheitswesen geben an, dass sie ihre ersten Schritte in das Metaverse gemacht haben.Im NEXTLIVE Experten-Talk mit Event-Guru Julius Solaris spricht Chef-Redakteur Sjoerd Weikamp über die Bedeutung des Metaverse für die Planung und Umsetzung von Business Events.
Foto: Julius Solaris - Unternehmer, Investor, Event-Freak, Social-Media-Guru und gefragter Speaker.
Julius Solaris ist ein bekannter Name in der internationalen Eventindustrie: er ist Gründer des US-amerikannischen Event Manager Blogs, international einer der gefragtesten Speaker, bekennender Event-Freak, Kaffee-Junkie und Social-Media-Guru. 2007 gründete Solaris den EventmanagerBlog.com, in den USA das führende Medium für Business-Events. Außerdem veröffentlichte er als Autor diverse Bücher, unter anderem:
Aktuell meldet sich Julius Solaris zum Thema Metaverse zu Wort. Obwohl er anfangs - wie er selbst sagt - zunächst skeptisch war, hebt er nun die große Bedeutung hervor, die das Metaverse auch auf die Events und Brand Experiences haben wird. Das Metaverse wurde als ‚das nächste große Ding‘ vorgestellt. Die Entwicklung schreitet zwar schnell voran, aber die hohen Erwartungen haben sich noch nicht erfüllt. Julius Solaris dazu: „Anfänglich war Ich skeptisch gegenüber diesen hohen Erwartungen. Diese Skepsis erwies sich als berechtigt, da die Massenanwendung des Metaverse noch einige Zeit auf sich warten lies. Für die Zukunft sehe ich hier große Chancen - auch im B2B-Umfeld von Business-Events.“
Abbildung: Marketing- und Event-Experten sehen enormes Potenzial für das Corporate Metaverse.
Der in den USA lebende Unternehmer mit italienischen Wurzeln ist immer neugierig geblieben. Kürzlich hat er eine Studie über das Metaverse veröffentlicht. Er beschäftigte sich darin unter anderem mit eingehenden Studien von renommierten Agenturen wie McKinsey und Accenture. All diese Erkenntnisse und Einsichten haben Solaris' Meinung geändert. Dennoch warnt er davor, wahrlos Menschen zu folgen, die völlig leichtfertig und unbesonnen an das Metaverse glauben. Auch die sogenannten First Mover haben sich eindringlich mit dem Metaverse beschäftigt, bevor sie die ersten Schritte in dieser neuen Welt setzten.
Im Schulterblick sieht der Event-Experte Solaris Parallelen zur Zeit um das Jahr 2008, als die Nase über Twitter gerümpft wurde. Es war nichts, hörte man überall und würde nie etwas sein. „Sieh es dir jetzt an wer lacht jetzt?" fragt er im Gespräch mit NEXTLIVE-Chefredakteur Sjoerd Weikamp.
Die Schritte von großen Unternehmen und bekannten Marken haben das Vertrauen von Solaris gestärkt. Als Beispiel nennt er die 10-Milliarden-Dollar-Investition von Mark Zuckerberg in Meta. „Solche Investitionen sollten zu einem besseren Gefühl der Präsenz führen, zu einem Gefühl der Gegenwart. Es gibt dort eine starke Verbindung zu Events und Experiences. Wenn wir das Gefühl haben, dass wir wirklich dort sind, werden wir vom Metaverse aufgefangen. Sobald dieser Schritt vollzogen ist, wird die Veranstaltungsbranche auf den Kopf gestellt", prognostiziert Julius Solaris.
Video: Julius Solaris spricht bei NEXTLIVE über die Chancen von B2B-Events im Metaverse.
Der Unternehmer und Berater ist der festen Überzeugung, dass es noch einen langen Weg zu gehen gilt. „Wir sollten alle berücksichtigen, dass das, was wir jetzt als Metaverse bezeichnen, nicht im Entferntesten dem ähnelt, wohin sich das Metaverse entwickeln wird", sagt er und fügt an: „Events im Metaverse werden erst dann richtig durchstarten, wenn Teilnehmende das Gefühl haben, bei einer Veranstaltung wirklich dabei zu sein, Gespräche bei einer Tasse Kaffee in der Pause zu führen oder auf dem Messegelände zu netzwerken. Sobald diese Level erreicht sein werden, wird das Metaverse die Welt von Live-Kommunikation und Experience Marketing komplett auf den Kopf stellen. Allerdings möchte ich dabei nicht unerwähnt lassen: auch das coolste Metaverse wird einen Live-Moment, den persönlichen Kontakt und das physische Zusammentreffen von Menschen niemals ersetzen können.
Abbildung: Die Marke Coca-Cola investiert ins Metaverse mit ‚gepixeltem Geschmack'.
Solaris freut sich, einige Statistiken zur Verfügung stellen zu können, die den Aufstieg des Metaverse belegen. „Es gibt Schätzungen, dass bis 2030 mehr als die Hälfte der Live-Events im Metaverse stattfinden werden. Bereits 78 % der Führungskräfte im Gesundheitswesen geben an, dass sie ihre ersten Schritte in das Metaverse gemacht haben. Im Fremdenverkehr liegt der Anteil bei 72 %. Von den Verbraucher:innen können sich 65 % vorstellen, Konzerte, Sportveranstaltungen, Museen und Festivals im Metaverse zu besuchen."
Im Metaverse geht es auch darum, neue Zielgruppen zu erschließen. Menschen, die niemals an einer solchen Veranstaltung teilnehmen würden, tauchen nun dank der zugänglichen und nachhaltigen Möglichkeiten des Metaverse auf. „Es gibt so viele Chancen und Möglichkeiten, dass ich es für unklug halte, das Metaverse als irrelevant abzutun. Wir alle sollten diesbezüglich auf dem Laufenden bleiben. Die Entwicklungen vollziehen sich in einem rasanten Tempo. Es gilt sich über Plattformen zu informieren und mit Kollegen Wissen und Erfahrungswerte auszutauschen. Und ja, wir alle sollten auch jetzt schon die ersten kleinen Events im Metaverse organisieren, erste Schritte tun, um gemeinsam zu lernen.“
Foto: International einer der gefragtesten Speaker - Julius Solaris im NEXTLIVE Experten-Talk.
Am Ende, so der Gründer von EventmanagerBlog.com, gäbe es immer Menschen, die technischen Fortschritt erstmal belächeln, das sei Mitte der 90ger Jahre auch mit dem Internet 1.0 so gewesen. Wie sich das entwickelt habe und welche Relevanz es heute hat, sei unumstritten. Mit Blick auf Metaverse empfiehlt der Event-Experte: „Nicht abtun, sondern den die ersten Schritte hineintun.“ Und er schließt mit der Frage: „Seid ihr bereit, auf Anfrage des CEOs oder eines Kunden eine Veranstaltung im Metaverse umzusetzen?“
Abbildung: Coca-Cola investiert in NFTs und lädt die Marke über LGTBQ-Support im Metaverse.
Das könnte dich auch interessieren
Foto: Lisa Dauvermann - Head of Commerce Platforms beim Facebook-Nachfolger Meta.
Premiere für das Markenfestival in Düsseldorf
Das Metaverse – für viele Marken und Unternehmen noch ein großes Mysterium. Um so spannender ist es zu sehen, wie First Mover à la Heineken, Nike, Coca-Cola oder adidas aktuell schon den Grundstein für ihre Zukunft im Metaverse legen. Bei der Premiere des Markenfestivals in Düsseldorf informierten sich rund 400 Besucher:innen über das Metaverse und verschafften sich dabei wichtige Einblicke in diese spannende Parallelwelt. Mehr über das Markenfestival erfahren...
© Fotos, Videos und Abbildungen