Warum Firmenveranstaltungen sinnvoll sind?
Wenn Sie nicht selber in der Eventbranche tätig sind, fragen Sie sich vielleicht, wozu ein Firmenevent eigentlich sinnvoll ist? Immerhin erfordert die Planung einer Firmenveranstaltung Zeit und Ressourcen. Von diesem Mehraufwand sollten Sie sich jedoch nicht abschrecken lassen, denn gerade in Zeiten der Informationsüberflutung stellen Events ein unerlässliches Marketinginstrument dar, da sie eine Live-Kommunikation mit der Zielgruppe ermöglichen. Firmenevents bieten Ihnen viele Vorteile:
- zusätzlichen Umsatz
- verbesserte Unternehmenskultur
- besserer Team-Zusammenhalt
- erweiterte Marketingreichweite
- Weiterbildung von Mitarbeitern oder Kunden
- Vordenkerposition
- Einblicke in Zielgruppen
- Kundenkonvertierung und -bindung
Virtuelle Veranstaltungsformate
So unabdingbar die Live-Kommunikation auch ist, so schwierig ist die Planung und Umsetzung eines Firmenevents durch die Coronapandemie geworden. Doch trotz der Corona-Maßnahmen müssen Sie nicht gänzlich auf Firmenveranstaltungen verzichten, denn dadurch, dass viele Events nicht stattfinden können, erfreuen sich virtuelle Veranstaltungen weltweit immer größerer Beliebtheit. Hybride und vollständig digitalisierte virtuelle Events sind im Prinzip nichts Neues, viele Eventagenturen haben sich schon vor Jahren mit diesen Veranstaltungsformaten beschäftigt. Mit dem Ausbruch des Coronavirus sind virtuelle, digitale und hybride Veranstaltungsformate allerdings eine effektive und empfehlenswerte Alternative zur persönlichen Begegnung im Eventmarketing geworden.
Doch über welches Online-Event erreichen Sie Ihre Veranstaltungsziele am besten? Wir von NEXTLIVE verraten es Ihnen und geben Ihnen außerdem wertvolle Tipps für mehr Interaktion auf Ihrem Event.
Verschiedene Veranstaltungsideen
Live-Events eignen sich am besten, um Kontakt und Kommunikation zwischen Unternehmen und Zielgruppe herzustellen, denn Menschen sind und bleiben soziale Wesen, mit dem grundlegenden Bedürfnis zusammenzukommen. Solange die Umsetzung vor Ort jedoch schwierig bis unmöglich ist, gibt es andere Optionen, anhand derer Firmenveranstaltungen wirkungsvoll durchgeführt werden können. Allem voran sei hier die Ergänzung durch und das Ausweichen auf digitale Elemente genannt. Sie wissen noch nicht genau, welche Form des Events am besten für Ihre Firmenveranstaltung geeignet ist? Lassen Sie sich dann von folgenden Vorschlägen inspirieren:
- Virtuelle 3D Events
Ganz gleich, ob Sie Plenarveranstaltungen, Breakout Sessions oder 1:1 Meetings mit einem Experten planen: mit virtuellen Konferenzen verfügen Sie über eine Vielzahl an digitalen Möglichkeiten, um Ihre Veranstaltung umzusetzen - und das auch mehrtägig und völlig interaktiv. Auch ein virtueller Plenarsaal voller Avatars ist darstellbar.
- Digitale Round Tables
Während es aktuell lediglich unter sehr schwierigen und aufwendigen Umständen möglich ist, kleine Gruppen unter den entsprechenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen zusammenzubringen, fällt dies im digitalen Umfeld schon merklich leichter. Ein Speaker oder ein Trend Watcher macht Ihren digitalen Round Table noch wertvoller. Ein Frühstück, ein Lunchpaket oder auch ein Dinner kann zu den Veranstaltungsteilnehmern ins Homeoffice geliefert werden.
- Webkonferenz
Für die Organisation einer Webkonferenz gibt es unzählige Gründe: Sie wollen eine Begegnung zwischen Spezialisten Ihres Teams und einem Kunden ermöglichen, um Erfahrungen auszutauschen oder eine Anwendergruppe eines Produktes oder einer Dienstleistung zusammenführen. Immer dann, wenn es gilt, Stakeholder ins Gespräch zu bringen, eignen sich Webkonferenzen.
- Web-Ankündigungen
Sie haben interessante Neuigkeiten für Kunden, Partner oder wollen die Öffentlichkeit über etwas informieren? Nutzen Sie dann Web-Ankündigungen, zum Beispiel in Form einer digitalen Pressekonferenz mit interaktivem Live-Stream. Mit einem Entertainment Act als optionale Komponente erhöhen Sie die Effektivität Ihrer Pressekonferenz und schaffen zusätzliche Nachhaltigkeit für Ihre Botschaften.
- Online-Show
Sie haben einen geschäftlichen Anlass für eine Feier? Oder wollen einen Award an Partner oder Kunden verleihen und dem Publikum die Möglichkeit bieten, seine Stimmen für die Nominierten live abzugeben? Oder Sie wollen in Zeiten von Corona das Produkt oder die innovative Dienstleistungen präsentieren, die sie sonst auf der Messe gezeigt hätten? Mit Online-Shows verfügen Sie über innovative Tools, die all das möglich machen.
- Webinare
Ein Webinar ist ein geprüftes Konzept, das es ermöglicht, tiefer in eine Thematik oder in eine Präsentation einzusteigen. Über Chats und Polls können Sie Interaktion stimulieren und im Anschluss direkt auf das erhaltene Feedback eingehen. Durch wechselnde Bilder, Filmbeiträge und telefonische Interaktion erzeugen Sie mehr Dynamik. Eine Möglichkeit ist eine Expertenrunde, bei der mehrere Speaker oder Trend Wachter miteinander ins Gespräch kommen. Das Webinar kann im Nachgang auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
- Hybride Events
Hybride Veranstaltungsformate erhöhen die Reichweite Ihrer Events, denn Sie erreichen nicht nur die Veranstaltungsteilnehmer vor Ort, sondern über einen Live-Stream auch weitere, digitale Veranstaltungsteilnehmer im Internet. Dabei können die Live-Streams um interaktive Online-Tools ergänzt werden. Das Publikum in der Eventlocation wird so mit dem digital zugeschalteten Publikum verbunden. Oder Sie verbinden ganze Veranstaltungen, die parallel an verschiedenen Orten stattfinden, zu einem hybriden Großevent.
Mit NEXTLIVE die Firmenveranstaltung optimal planen
All diesen Möglichkeiten zum Trotze bedeutet ein digitales Event für die Zielgruppe mehr oder minder ‚nur‘ über den Bildschirm am Event teilzunehmen zu können. Den persönlichen Kontakt kann dies selbstverständlich nicht vollständig ersetzen. Daher ist es von großer Bedeutung, ein digitales oder hybrides Event so interaktiv wie nur möglich zu gestalten. Schließlich wollen Sie nicht, dass die Aufmerksamkeit Ihrer Veranstaltungsteilnehmer nachlässt. Wir von NEXTLIVE stehen Ihnen bei der Planung Ihres Firmenevents gerne mit unserem Fachwissen zur Seite, damit es zu einem vollen Erfolg wird. Außerdem bringen wir Sie gerne in Kontakt mit den besten Event-Experten aus ganz Europa. Nutzen Sie Ihre Chance und tauschen Sie sich über die neusten Trends und Entwicklungen sowie Innovationen in der Eventbranche aus. Dank hilfreicher Tipps und Tricks können Sie zudem die Performance von Ihrem Event verbessern und erhalten mehr Impact für Ihre Brand. Lassen Sie sich auf unserer Eventplattform inspirieren! Sie können nicht genug Inspiration erhalten? Nutzen Sie dann die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten unserer NEXTLIVE.ACADEMY!