Academy
Kontakt
Zurück
Digital & Hybrid

#BOE23: Emotionale Event-Erlebnisse im virtuellen Raum

Das Metaverse aus drei verschiedenen Perspektive

Drei Blickwinkel auf das Metaverse – der kreative, der technologische und der juristische! Auf der Communication Stage in Halle 5 bei der #BOE23 wird sich im Rahmen des Themenschwerpunktes Digitalisierung alles um das digitale Epizentrum zukünftiger Events drehen. Im NEXTLIVE.TV Talk betrachten Dan Lukic von PwC Legal Switzerland, Christopher Werth von VOK DAMS worldwide und Sabine Reise von Meetaverse by Allseated das Metaverse aus drei spezifischen Blickwinkeln. 

Sabine Reise, Geschäftsführerin Meetaverse: „ Das Metaverse ist ein idealer Ort , um Communitys aufzubauen, sich mit seinen Zielgruppen zu treffen und Erlebnisse zu schaffen“

Foto: Als Speaker:in auf der Digital Stage und der Communication Stage: Sabine Reise.

Das Metaversum: unendliche Weiten. Während Marken wie adidas, Coca-Cola oder die Deutsche Telekom zu den First Movern gehören und bereits gigantische Budgets in das Metaverse investieren, ist das Web 3.0 für viele andere Marken und ihre Entscheider noch ein Mysterium. Für viele von ihnen, ob sie ihre Zielgruppen im Metaverse finden und falls ja, wie sie sich dort positionieren müssen, um eben diese Zielgruppen passgenau ansprechen zu können. 

Auf der #BOE23 initiiert NEXTLIVE gemeinsam mit dem forward und der Messe Dortmund die Communication Stage in Halle 5 mit drei Themenschwerpunkten: Nachhaltigkeit, Event-Design und Digitalisierung. „Um den Besucher:innen ein Maximum an Inspiration und Ideenreichtum zu vermitteln, präsentieren wir im Rahmen des thematischen Fokus ‚Digitalisierung‘ die drei der besten Metaverse-Cases dieser Zeit“, sagt NEXTLIVE-Chefredakteur Sjoerd Weikamp, der aktuell im Rahmen der BEA World Awards Teil der Media-Jury ist. 

Im NEXTLIVE.TV Talk mit Star-Reporterin Vanessa Pöhlmann stellen sich Dan Lukic von PwC Legal Switzerland, Christopher Werth von VOK DAMS worldwide und Sabine Reise von Meetaverse by Allseated der Herausforderung, das Metaverse aus drei ganz verschiedenen Perspektiven zu beschreiben. Sabine Reise sieht im Web 3.0 interagierende, virtuelle Räume, in den Waren, Güter und andere Wertgegenstände, wie zum Beispiel NFTs, präsentiert und ausgetauscht werden können. „Ein idealer Ort also, um Communitys aufzubauen, sich mit seinen Zielgruppen zu treffen und Erlebnisse zu schaffen“, so die Geschäftsführerin von Meetaverse. 

Das Metaverse: Ein idealer Ort also, um Communitys aufzubauen

Abbildung: Die Plattform Meetaverse schafft Markenwelten, u.a. für virtuelle Messen und Events.

„Erlebnisse schaffen, das ja auch mein Thema“, schließt sich Christopher Werth seiner Vorrednerin NEXTLIVE-Interview an. Er ist als Chief Metaverse Officer bei VOK DAMS worldwide für die Entwicklung und Umsetzung kreativer Ideen im virtuellen Raum verantwortlich. „Das spannende im Metaverse ist doch, das wir aufregende Gaming-Elemente mit Live-Kommunikation und Experience-Marketing verschmelzen können. Auf diese Weise entstehen völlig neuartige Erlebnisse abseits der realen Welt, die Marken und Unternehmen für ihre strategische Kommunikation einsetzen können.“  Ein Hindernis im Metaverse seien die noch fehlenden rechtlichen Grundlagen, betonte Dan Lukic von PwC Legal Switzerland. Hier gäbe aus juristischer Perspektive noch viel zu tun, um das Metaverse zu einer echten Alternative zu realen Events zu machen. 


Das könnte dich auch interessieren

Erlebnisorientierte Kommunikation im Personalmarketing

Foto: Thorben Steenmanns auf der NEXTLIVE.TV-Stage hosted by GROHE X auf dem #OMR22 Festival.

Gamification als Game-Changer
Dass Gamification in Live-Kommunikation und Experience-Marketing längst angekommen ist, zeigen erfolgreiche Kampagnen von Marken wie Heineken, in ihre Produkte bereits extrem erfolgreich im Metaverse vorstellen. Thorben Steenmanns ist Leiter Serious Escape Gaming bei der B2B Erlebnismarke ePlayces. In einem Impulstalk auf der NEXTLIVE-Stage beim #OMR22 Festival in Hamburg berichtet der Digital-Experte über die Entstehung digitaler Escape Rooms und zeigt dabei auf, wie Serious Escape Games zum Game-Changer im Personalmarketing geworden sind.
Mehr erfahren...

© Fotos, Videos und Abbildungen

  • NEXTLIVE
  • BOE International / Messe Dortmund
  • Meetaverse by allseated 
Bitte Bildschirm drehen