Academy
Kontakt
Zurück
Trends & Entwicklungen

#OMR23: Und das war Tag 2 bei den Rockstars

#OMR23: Nach zwei Tagen geht das legendäre Online-Marketing Rockstars Festival zu Ende. Sold out: über 70 Marketing- und Eventprofis aus ganz unterschiedlichen Wirtschaftszweigen kamen zusammen, um sich auszutauschen, sich zu informieren und zu netzwerken. Wir haben die Highlights des zweiten Festivaltages für euch zusammen gefasst.

Josua Lehr, Leiter Pre-Sales & Produktentwicklung B2B bei Bayer 04 Leverkusen: „Die Brand Experience unserer Werkself beim OMR, die NEXTLIVE gemeinsam mit Roover Metaverse Consulting und der rooom AG umgesetzt hat, war ein voller Erfolg.“ 


Foto: Josua Lehr und Julian Kaiser von BAYER 04 Leverkusen zu Gast bei NEXTLIVE auf dem #OMR23.

Marken und Expert:innen beim NEXTLIVE.EXPERIENCEHUB

Audi, SAP, zoom, Sony, Stepstone, BAYER 04 Leverkusen, DHL, Billy Boy, Google, Deutsche Post, Deutsche Bank, Beirsdorf, TikTok und viele andere Marken und Unternehmen waren gestern zu Gast bei NEXTLIVE.EXPERIENCEHUB auf dem OMR Festival.

Foto: Alex Ostermaier und Hans Schriever im Austausch auf dem NEXTLIVE.EXPERIENCEHUB.

#NEXTLIVE 
Schnittstelle von Veranstaltungswirtschaft und Digitalwirtschaft

Außerdem am Start: viele Expert:innen aus Live- und Digital-Marketing, unter andrerem Colja M. Dams (VOK DAMS worldwide), Frank Hahn von der Berliner Agentur RAVE SPACE, Robin Reuschel und Oliver Breucker von Roover Metaverse Consulting, Lara Madek von der JOKE Event AG, Hans Elstner von der rooom AG, Michael Szopieray von BTW Marketing, Sebastian Adam von VOK DAMS worldwide, Jeannine Koch von Medianet Berlin, Felix Benckendorff von Webnetz, Jörn Busch und Leif-Erik Wilhelm von der satis&fy AG, Matthias Woort und Eva Megerinhausen und von der BOE International, Johanna Glaser von der Messe Dortmund, Alex Ostermaier vom Forward sowie Gesine Zimmer und Anne Motzki von der Convention Wiesbaden.

Foto: Der Expo-Booth von Audi beim OMR23 setzt auf immersive Markenerlebnisse.

#OMR23: Offizieller Startschuss für das NEXTLIVE.FESTIVAL

Nach der erfolgreichen Premiere von NEXTLIVE mit eigener Bühne beim OMR im vergangenen Jahr, sind die Online-Marketing Rockstars in diesem Jahr der Startschuss für das NEXTLIVE.FESTIVAL am 21.11.2023 in Wiesbaden mit den Themenschwerpunkten Nachhaltigkeit, Event-Design und Dgitialisierung. Mehr erfahren...

Foto: Sjoerd Weikamp beim OMR im Austausch mit Dr. Thomas Dmoch (Capgemini).

Live and Digital: The best of both worlds

„Wir sind beim OMR im Digital-Universum. Aber im Gespräch mit vielen Expert:innen merken wir: Live- und Event-Marketing gehört zu den wichtigsten Disziplinen im Marketingmix vieler Unternehmen", sagt Sjoerd Weikamp, Chef-Redakteur bei NEXTLIVE. Er war auf dem OMR Festival im Gespräch mit vielen Marketing- und Budgetentscheider:innen aus der Corporate Brand Community, wie zum Beispiel Audi, SAP und Zoom. Alle drei Marken sehen Live-Events als essenziellen Bestandteil ihrer internen und externen Unternehmenskommunikation."


Foto: Die Yellow Stage beim #OMR23 wird moderiert von Event-Profi Aljoscha Höhn

Aljoscha Höhn LIVE rockt die YELLOW STAGE

Aljoscha, ein sehr erfahrener Kollege der NEXTLIVE-Moderatorin Vanessa Pöhlmann und vielen Marketing- und Eventprofis bekannt von vielen Bühnen, unter anderem die der BOE und des BrandEx Awards, moderiert in diesem Jahr die YELLOW STAGE beim OMR Festival. Außerdem produzierte er den OMR Preview - das Aufbau-Recap zum OMR Warming-up.


Foto: Aljoscha Höhn im Gespräch mit vielen Marketing und Eventprofis auf der YELLOW STAGE.

© Fotos, Videos und Abbildungen

  • NEXTLIVE
  • Aljoscha Höhn
  • Ramp 106 | OMR
Bitte Bildschirm drehen