Academy
Kontakt
Zurück
Trends & Entwicklungen

#OMR23: Day 1 bei den Online-Marketing-Rockstars

#OMR23: Halbzeit bei den Online-Marketing-Rockstars. Zehntausende Marketing- und Event-Budget-Entscheider:innen strömten heute auf das Gelände der Messe Hamburg. MasterClasses, DeepDives und viele spannende Stages mit Marketing- und Tech-Expert:innen aus aller Welt. Und mitten drin der NEXTLIVE.EXPERIENCEHUB, der die Schnittstelle der Veranstaltungswirtschaft zur Digitalwirtschaft abbildet.

Moderator Sebastian Messerschmidt: „Kommt beim NEXTLIVE.EXPERIENCEHUB auf dem #OMR23 vorbei feiert mit uns die Rückkehr der Live-Industrie. Live is alive again, nie zuvor waren Live-Events so gefragt wie heute.“ 


Foto: Sebastian Messerschmidt, der neue Mann neben Moderatorin Vanessa Pöhlmann bei NEXTLIVE.

NEXTLIVE.EXPERIENCEHUB @ #OMR23
Schnittstelle zwischen Digital- und Veranstaltungswirtschaft 

„Wir sind Botschafter der Live-Eventindustrie hier beim #OMR23", sagt Sebastian Messerschmidt, Moderator und Host bei NEXTLIVE.TV auf dem Festival für Digital-Marketing in der Messe Hamburg. „Wir hatten heute zahlreiche Interviews mit Marketing- und Event-Budgetentscheider:innen aus Wirtschaft und Industrie, mit denen wir über die Power und Impact von Live-Events gesprochen haben. Dabei standen die Themenfelder des NEXTLIVE.FESTIVALS - Nachhaltigkeit, Event-Desgin und Digitalisierung im Mittelpunkt der Interviews", ergänzt der Wahl-Hambuger.

Nachhaltigkeit: vom Buzzword zur Unternehmensphilosophie

Die satis&fy AG zählt zu den führenden Suppliern für 3D Marketing und die technische Umsetzung von Veranstaltungskonzepten. „Wenn die Band PUR ‚Zwischen den Welten‘ tourt, die IG Metall ihren 24. Gewerkschaftstag veranstaltet oder der RTL-Dauerbrenner Let’s Dance seine Live-Tour umsetzt, dann sorgen eure Teams dafür, dass alle technischen Prozesse reibungslos verlaufen. Marken, wie Dyson, Philips, Siemens oder Borgward vertrauen seit über drei Jahrzehnten auf eure Kompetenz", sagt Sebastian Messerschmidt zu Jörn Busch und Leif Erik Wilhelm, mit denen er im Interview über die Herausforderungen im Rahmen von nachhaltigen Events spricht.

Foto: Jörn Busch von der satis&fy AG brennt seit Jahren für mehr Nachhaltigkeit.

Changemangement als Herausforderung für mehr Nachhaltigkeit

„Einer der größten Herausforderungen liegt im Change-Management, also in der Verhaltensveränderung", sagt Jörn Busch von satis&fy. „Wir alle müssen über Jahrzehnte Erlerntes neu denken - das gilt vor allem für die Planungsphase von Business- und Marken-Events. Längere Vorlaufzeiten sorgen dafür, dass wir Veranstaltungen wesentlich nachhaltiger gestalten können", ergänzt Leif Erik Wilhelm. Allerdings müsse hier auch ein Umdenken bei den Veranstaltungsplanenden stattfinden. Denn Kurzfristigkeit und Flexibilität seien die natürlichen Feinde der Nachhaltigkeit. Das gesamte Interview in Kürze bei NEXTLIVE.

#OMR23: Offizieller Startschuss für das NEXTLIVE.FESTIVAL

Nach der erfolgreichen Premiere von NEXTLIVE mit eigener Bühne beim OMR im vergangenen Jahr, sind die Online-Marketing Rockstars in diesem Jahr der Startschuss für das NEXTLIVE.FESTIVAL am 21.11.2023 in Wiesbaden mit den Themenschwerpunkten Nachhaltigkeit, Event-Design und Dgitialisierung. Mehr erfahren...


Foto: Das NEXTLIVE.FESTIVAL ist der neue Treffpunkt für die Corporate Brand Community.

BAYER 04 Leverkusen zu Gast bei NEXTLIVE

How to create brand experience with impact’ – das ist das Motto beim NEXTLIVE.FESTIVAL 2023 im RMCC Wiesbaden. „Zum Startschuss für das NEXTLIVE.FESTIVAL beim #OMR23 setzen wir eine Brand Experience für und mit BAYER 04 Leverkusen um“, sagt NEXTLIVE Co-Founder Hans Schriever, der gemeinsam mit Robin Reuschel von ROOVER Metaverse Consulting die Markenaktivierung für den Fußball-Bundesligisten initiierte.

Foto: Julian Kaiser von BAYER 04 Leverkusen zu Gast bei NEXTLIVE auf dem #OMR23.

Julian Kaiser, Manager eSports bei BAYER 04 Leverkusen ergänzt: „Als NEXTLIVE, ROOVER Metaverse Consulting und die rooom AG mit der Idee einer Brand Experience auf uns zu kamen, die sowohl live als auch digital erlebbar  sind, waren wir sofort Feuer und Flamme. Auf dem NEXTLIVE.EXPERIENCEHUB kommt das Bestes aus Live und Digital zusammen - es hat riesig Spaß gemacht mit dem Team von NEXTLIVE hier beim #OMR23.“ 


Foto: Auch beim #OMR23 zu Gast bei NEXTLIVE - Alex Ostermaier vom fwd: über Live-Impact.

Metaverse und KI-Experten-Breakouts bei NEXTLIVE

„Wir stehen mit dem NEXTLIVE.EXPERIENCEHUB beim #OMR23 für Power und Impact der Live-Marketing-Industrie. Wir stehen aber auch für die Schmittmengen von Live und Digital. Deshalb freuen wir uns sehr, mit der rooom AG aus Jena, Ravespace aus Berlin und Roover aus Köln drei echte Metaverse und KI-Expert:innen am Start zu haben, mit denen die Besucher:innen beim OMR direkt in den 1:1 Austausch gehen können“, berichtet NEXTLIVE Chefredakteur Sjoerd Weikamp. „Digital-Marketing und Live-Marketing verstärken einander und wir können viel voneinander lernen. Unsere Partner beim OMR werden übrigens auch beim NEXTLIVE.FESTIVAL in Wiesbaden dabei sein. Das wird richtig fett."

Foto: Hans Elstner, CEO der rooom AG wird auch beim NEXTLIVE.FESTIVAL am Start sein.

Hans Elstner, CEO bei der rooom AG:
„Unsere Plattform lässt die Fans der Werkself von BAYER 04 Leverkusen direkt ins Stadion eintauchen und den Siegestreffer von BAYER 04 Leverkusen gegen den FC Bayern München hautnah miterleben - das ist Gänsehaut-Feeling. Ein echt cooles Projekt, dass unserem Team in der Zusammenarbeit mit BAYER, Roover und NEXTLIVE irre viel Spaß gemacht hat."

Video: Mr. OMR - Philipp Westermeyer im Talk mit Aljoscha Höhn zur #OMR23.

Und das erwartet euch am Day 2 beim #OMR23

#Interviews
Die Teams von #OMR23, #FFWD23 und 50:50 bei NEXTLIVE

Foto: 70.000 Marketing-Profis erwartet das #OMR23 in diesem Jahr.

„Was sind die aktuellen Highlights beim #OMR23? Welche Erkenntnisse bringen die wichtigsten Trends und Entwicklungen beim #FFWD23 und was hat sich in Sachen Gender-Parität seit der letzten OMR getan? Diese und andere Themen haben am zweiten Festivaltag unsere Freunde vom OMR im Gepäck. Wir freuen uns unter anderem auf Fleming Peter, Robin Stumpp und Lena Willems, sagt NEXTLIVE Co-Founder Hans Schriever, der sich für die Koperation mit dem OMR verantwortlich zeichnet." Aber auch über das OMR-Team hinaus werden spannende Marketing-Expert:innen aus dem Digtial-Universum zu Gast sein: TikTok, Google, Samsung und viele andere Größen aus aus der Tech-Szene sind zum Interview bei NEXTLIVE angesagt.

Earth, Wind & Feiern: Jan Delay back @ OMR


Foto: Jan Delay beim OMR Festival 2016 - schon damals rockte er die Hütte.

Bereits 2016 sorgte Jan Delay für jeder Menge guter Laune bei der Party Crowd des OMR Festivals, als er gemeinsam mit Legende Udo Lindenberg auf der Bühne stand. Auf dem #OMR23 wird Delay gemeinsam mit dem Delaydies und DJ Mad Tracks aus seinem aktuellen Album spielen. Weitere Künstler on Stage sind unter anderem Domiziana und Stella Bossi. Außerdem mit dabei: Kai Pflaume, OMR-Dauerbrenner Oli P. und Reality TV-Star und Unternehmer Robert Geiss.

Foto: Jan Delay ist eines der Highlights beim #OMR23.

Billy Boy: Kondome und Scheibe abspritzen

Foto: Die Kampagne von Kondom-Produzent Billy-Boy im NEXTLIVE-Talk beim #OMR23.

Junge Zielgruppen mit ihrem besonderen Medien- und Freizeitverhalten – permanent digital unterwegs und sehr erlebnishungrig – bedürfen eienr besonderen Zielgruppenansprache. Bei kaum einer anderen Zielgruppe, ist die Symbiose aus LIVE und DIGITAL im Marketing-Mix so effektiv, wie bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Am zweiten Festivaltag freuen wir uns beim NEXTLIVE auf einen spannenden Talk Lara Madek von der JOKE Event AG zu einer Kampagne von Billy Boy.

Recap 2022: NEXTLIVE.TV mit eigerer Stage beim OMR

2022 hatten wir dann unsere erste eigene NEXTLIVE Stage beim OMR – umgesetzt mit dem großartigen Team von GROHE X, der hybriden Marketing- und Event-Plattform der führenden Sanitärmarke GROHE. Besser hätte eine Premiere gar nicht laufen können, erinnert sich der Co-CEO von NEXTLIVE. 


Foto: Robin Stumpp und Fleming Peter aus dem OMR Team im Gespräch mit Vanessaa von NEXTLIVE.

© Fotos, Videos und Abbildungen

  • NEXTLIVE
  • Munderwerkkunst
  • Sebastian Messerschmidt
  • Ramp 106 | OMR
  • satis&fy AG
  • Jörg Heckenkamp

 

Bitte Bildschirm drehen