Academy
Kontakt
Zurück
Agenturen

VOK DAMS: Neue Standards für hybride Events

Die Nachfrage in Bezug auf digitale- und hat in diesem Jahr aufgrund der Covid-19 Pandemie enorm zugenommen. Und viele Experten sind sich schon heute einig: auch nach Corona werden hybride Veranstaltungen  Live-Kommunikation und Experience-Marketing stark prägen. Denn hybride Eventformate ermöglichen eine Teilnahme live vor Ort und parallel digital von überall aus der Welt.

Martin Schulz: „Unser Ziel besteht darin, für Veranstaltungsteilnehmer eine Experience zu schaffen, die sowohl der Spannung als auch der technologischen Qualität von Plattformen, wie z.B. Netflix, in Nichts nachsteht.“

VOK DAMS hat vor einigen Jahren bereits Plattformen für Digital, Virtual, und Hybrid Events entwickelt. Diese Plattformen hat die Agentur für Events & Live-Marketing nun zur VOK DAMS Open Platform for Hybrid Events vereinigt. Ohne eine flexible, einfach digitale Lösung ließe sich zukünftig kein Hybrid Event mehr realisieren, sagte uns Martin Schulz von VOK DAMS Digital. „Sie ist das digitale Bindeglied von zeitgemäßen Hybrid Events, die für die Teilnehmer online über den Computer von überall aus erreichbar ist.“ Man habe eine Plattform geschaffen, die den Anforderungen der Kunden genügt und in Kombination mit zusätzlichen Tools und Funktionen flexibel nutzbar sei und dabei die Weiterentwicklung der Open Plattform for Hybrid Events natürlich DSGVO-konform umgesetzt.

Martin Schulz: „Unser Ziel besteht darin, für Veranstaltungsteilnehmer eine Experience  zu schaffen, die sowohl der Spannung als auch der technologischen Qualität von Plattformen, wie z.B. Netflix, in Nichts nachsteht.“ Eine Öffnung von Systemen sei durch das vielseitige Angebot und die Komplexität bestehender Online-Dienste unumgänglich. Eine offene Plattform biete die Flexibilität bewährte Dienste entsprechend des Konzeptes zu bündeln, so der Digital-Experte von VOK DAMS. Viele bestehende und bewährte Online-Dienste seinen in die offene Plattform integrierbar, dabei wird seitens der Agentur für Events und Live-Marketing auf Dienste wie Zoom, Webex, Vimeo, Meetyoo und Paypal verwiesen. „Über einen Single-Sign-On barrierefrei und sicher zugänglich, verschmelzen die Anwendungen auf einer User-freundlichen und individuell gebrandeten Oberfläche“, erläutert Martin Schulz. „So entsteht ein echtes digitales Eventerlebnis.“ Dabei werden natürlich auch Sicherheitsaspekte, wie IT- und Cyber-Security und die sich daraus ergebenden Anforderungen der Kunden berücksichtigt und abgebildet. 

Mit der VOK DAMS Open Platform for Hybrid Events lassen sich je nach Anforderungen sowohl Live-Momente in die digitale Welt transferieren als auch umgekehrt digitale Inhalte gezielt bei Live-Events implementieren. 

Bitte Bildschirm drehen