Academy
Kontakt
Zurück
Services

Veranstaltungstechnik als Garant für Interaktion und Kommunikation

Der Kontakt, die Beteiligung und die Interaktion des Publikums sind wichtige Faktoren für erfolgreiche Events. Veranstaltungsplaner suchen daher nach Möglichkeiten, den Effekt dieser ‚Verbindungen‘ zu verstärken. In diesem Artikel teilen wir vier Tipps, mit denen Veranstaltungsplaner und Event-Organisatoren Mehrwerte generieren können.

Richtig eingesetzt, sorgen die Veranstaltungstechnik, von der Beleuchtung und LED-Bildschirmen bis hin zum Projektions-Mapping, für mehr Kontaktmomente mit dem Publikum. Durch den Einsatz kreativer Ideen, kombiniert mit der richtigen Technologie, sorgen Sie dafür, dass Ihre Veranstaltung an Glanz gewinnt.

  1. Beleuchtung

Ganz gleich, ob Sie einen festlichen Effekt schaffen wollen oder die Dramaturgie des Künstler-Acts unterstreichen wollen, es gibt zahlreiche Optionen mit Licht eine ganz gewisse Stimmung zu erzeugen. Leuchten Sie einen ganzen Saal aus oder setzen Sie Akzente, dadurch verändern Sie den Fokus.

Veranstaltungsplaner verfügen über eine große Bandbreite an Licht-Inszenierungen. Ob die Beleuchtung statisch ist oder dynamische Effekte erzeugt, hängt dabei vom Zweck ab. Heutzutage gibt es auch viele kabellose Beleuchtungsvarianten, dies ist nicht nur praktisch, sondern auch optisch hochwertiger sind – es gibt keine störenden Kabelverbindungen mehr. Durch den Einsatz von LED-Lichtquellen reduzieren Sie den Stromverbrauch und erhöhen die Nachhaltigkeit.

Mit einem exakt auf die Veranstaltung abgestimmten Lichtdesign erhöhen Sie die Interaktion mit den Veranstaltungsteilnehmern. Professionelle Veranstaltungstechniker sorgen dafür, dass Ihr Event genau die richtige Strahlkraft hat.

  1. LED-Wände

LED-Videowände erhöhen die Wirkung Ihres Events. Zum Einsatz kommen die Video-Walls zum Beispiel als solide Präsentationsflächen bei Jahreshauptversammlungen und Tagungen. Aber auch bei Firmen-Events können solche LED-Wände dazu eingesetzt werden, für die Veranstaltungsteilnehmer eine Experience zu kreieren. Lassen Sie Ihre Gäste Ihre Marke erleben oder tauchen Sie in eine völlig andere Welt ein. LED-Video-Walls mit hoher Transparenz sind in der Lage, räumliche Tiefe zu erzeugen, so können holographische Illusionen in Ihrer Eventlocation abgebildet werden. Neue Technologien, wie Notch, Motion Tracking und Live Kreation erhöhen die Experience Ihrer Veranstaltungsteilnehmer.

  1. Projektions-Mapping

Mit Hilfe von Projektions-Mapping können Gebäude und dreidimensionale Dekorationen auf unglaubliche Weise transformiert werden. Diese Technik bietet verschiedene Möglichkeiten, spannende, interaktive Experiences zu kreieren.

Projektions-Mapping ist immer Maßarbeit. Dabei spielt das richtige Setup eine große Rolle. Dem Licht und der Content-Kreation kommen dabei die größte Bedeutung zu. So erwachen ganze Gebäude zum Leben und Veranstaltungsteilnehmer kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus.

  1. Bewegung und Raumeffekte

Bewegung, im weitesten Sinne des Worte, kann bei Events für echte WoW-Effekte sorgen. Wenn Licht von der Decke herabgelassen wird, erzeugt dies beispielsweise eine intimere Atmosphäre. LED Video-Walls können Türöffnungen simulieren und über den Veranstaltungsteilnehmern schwebende Artisten erzeugen beeindruckende Effekte.

Bitte Bildschirm drehen