Academy
Kontakt
Zurück
Tipps & Tricks

Tools für effektives Networking auf Ihrem Event

Langsam, aber sicher verändert innovative Technologie die Events, Kongresse, Börsen und Meetings. Zwar werden Events noch weiterhin genauso geplant wie jeher, doch das Alles mit der smarten Nutzung von Apps und weiteren Tools, welche das Potential haben, bestimmte Bereiche eines Events wie zum Beispiel b2b Networking eindrucksvoller und effizienter zu gestalten.

In diesem Text erfährst du von NEXTLIVE mehr über die nützlichsten Tools für ein effektives Networking auf deinem Event!

Shake-On

Shake-on liefert ein einzigartiges, patentiertes Smart-Armband, welches ein Ökosystem für geschäftsrelevante Ereignisse schafft. Dieses bietet einen Mehrwert für alle drei an einer Veranstaltung beteiligten Parteien: Besucher, Aussteller und Veranstalter.

Dieses Armband fördert und erleichtert das Networking der Besucher ohne zusätzliche Maßnahmen So werden bis zu 30% mehr Leads für Aussteller und Organisatoren hergestellt, welche wertvolle Einblicke in das Besucherverhalten auf der Veranstaltung ganz im Stile von Google Analytics herausgeben.

Networktables

Networktables ist ein niederländisches Event-Produkt, welches den Sprung in die ganze Welt geschafft hat. Ein sehr einfach zu bedienendes Tool, welches deine Veranstaltungsteilnehmer einfach mit den richtigen neuen Kontakten verbinden kann.

Dies macht das Networking bei Veranstaltungen erheblich einfacher. Du wählst buchstäblich einen Platz an einem Tisch deiner Wahl, der z.B. nach Themen geordnet sein kann, um mit den richtigen Personen in Kontakt zu treten.

Die Network App

Vor, während und nach der Veranstaltung können deine Besucher mit der Network App das neue Netzwerk erkunden und Termine für Veranstaltungen vereinbaren – und zwar simpel und persönlich.

Die Basisversion der Network-App ist zu einem Festpreis pro Veranstaltung erhältlich, abhängig von der Anzahl der erwarteten Besucher. Zu diesem Preis erhältst du neben der Netzwerkkomponente auch alle erdenklichen Grundfunktionalitäten einer Veranstaltung, wie zum Beispiel Teilnehmerlisten, Nachrichtendienste, persönliche Programme, Sponsoren-Übersichten, Grundrisse, Umfragen, Bewertungen und vieles mehr.

Die App kann im Stil deines eigenen Hauses implementiert werden. Wenn du mehr erreichen willst, kannst du ganz einfach flexible Event-App-Module wie zielgerichtetes Messaging, „Speed Dating“ mit deinen ausgewiesenen Experten, zusätzliche Promotion-Optionen und/oder Network App Live mit den Ergebnissen auf Großbildschirmen während deiner Veranstaltung hinzufügen. Dies sorgt für besondere Live Momente auf deinem Networking Event!

Poken

Ein Poken ist ein kleines Gerät, welches Details zur Person mit dem Gegenüber austauscht, wenn es mit einem anderen Poken in Kontakt kommt. Dies geschieht, indem man die Poken aneinander hält. Hier werden zum Beispiel die Mail Adressen und Social Media Accounts ausgetauscht!

Doch welche Daten du herausgeben möchtest, das entscheidest du selbst. Auch entscheidest du, was nach der Veranstaltung mit deinen Kontakten passiert.

Klingelbutler / Der „lebendige“ Wohnbereich

Die Konzepte von „Aaaaha - The Actor Factory“ beweisen, dass es sich nicht immer um ein Tool oder eine App handeln muss, um effektiv zu networken. Nutze stattdessen Akteure, um das Networking zu fördern und effektiver zu gestalten.

Hierzu gehören zum Beispiel die „Klingelbutler“. Hier verbinden zwei Butler die Teilnehmer miteinander. Diese stehen plötzlich mit einem altmodischen Telefon auf einem Tablett vor dir, welches zu klingeln beginnt. „Es ist für dich", sagt der Butler. Wird dieses Gespräch angenommen, wird man automatisch mit einem anderen Teilnehmer verbunden. Perfekt für ein gutes Networking Event.

Embraceled

Das Embraceled ist ein sehr cleveres Armband. Dieses kann das Profil eines Teilnehmers beinhalten. So gibt es beispielsweise ein Profil zur Anbahnung von Kontaktaufnahmen, das mit anregenden thematischen Fragen versehen ist, die zur Diskussion anregen.

Diese Gemeinsamkeiten werden zwischen den Embraceleds geteilt und bei einem „Match“ verglichen. Wenn dieses Match mit einem anderen Teilnehmer stattfindet, leuchten die Armbänder beider Personen in der Farbe der Vereinbarung auf. Je schneller das Armband blinkt, desto näher ist es an einem Match. Die Farbe des Armbandes zeigt das gemeinsame Interesse an, so dass es sofort das Thema des Gesprächs anzeigt.

Effektives Networking gratis?

Die obenstehenden Tools sind natürlich leider nicht kostenfrei. Doch auch kostenfreie Möglichkeiten stehen dir zum Networking zur Verfügung – und zwar durch smarte Planung!

Öffentliche und interaktive Gästeliste

So kann beispielsweise eine öffentliche Gästeliste eine Erleichterung sein, zumal es auch die Möglichkeit gibt, dass Gäste über die Gästeliste interaktiv miteinander in Kontakt treten können. Auch für b2b Networking gut geeignet.

„Speed Dating“

Es ist sehr schön, wenn ein Organisator einen Gast dabei unterstützt, um Menschen schnell und einfach zu treffen und das professionelle Netzwerk zu erweitern. Ein Speeddate-Konzept ist dafür ein hervorragendes Tool.

Die Räumlichkeiten

Einfach umgesetzt: Stelle in der Eventlocation einen Ort zur Verfügung, an welchem Gäste ohne jegliche Verpflichtungen auf Gleichgesinnte treffen können. So bringst du organisch Menschen zusammen, die ihr Netzwerk erweitern wollen.

Bitte Bildschirm drehen