Academy
Kontakt
Zurück
Services

#OMR23: Das geilste Event der Welt.

Darauf kommt es an: Die logistischen Prozesse hinter einem Event der Superlative

Das #OMR23: das geilste Event der Welt - zumindest das versprechen Philipp Westermeyer und seine über 300-köpfige Crew. Doch wie sehen die Abläufe hinter den Kulissen bei einem Business-Event dieser Größenordnung aus, wie werden die logistischen Prozesse passgenau koordiniert und welche Rolle spielen das Look & Feel für den Erfolg einer solchen Veranstaltung? Christoph Cramer und Sven Petersen sind die verantwortlichen Projektleiter der Party Rent Group, die seit Jahren zu den festen Event-Suppliern des OMR Festivals gehören. Im Interview mit NEXTLIVE-Redakteur Alain Schepers sprechen die beiden Projektmanager über Dimensionen, Hightlihts und die ganz besonderen Herausforderungen beim OMR.

Christoph Cramer, Leitung Vertrieb und Projektmanagement: „Mit allen Vor- und Nachbereitungen sind wir knapp zwei Wochen rund um die Uhr mit der Umsetzung des Projektes beschäftigt."


Foto: Chirstoph Cramer verantwortet Vertrieb und Projektmanagment bei Party Rent in Hamburg.

Die Vorbereitungen zum #OMR23 laufen seit Wochen auf Hochtouren - am 09 und 10. Mai 2023 versetzt das legendäre OMR Festival ganz Hamburg in einen Ausnahmezustand. Im vergangenen Jahr war das OMR der angesagte Treffpunkt der Digital- und Marketinsezene. Über 70.000 Besucher:innen kamen auf das Gelände der Messe Hamburg. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter wieder einen großen Ansturm. Gemeinsam mit vielen Partnern und Sponsoren setzen Philipp Westermeyer und sein Team einmal im Jahr ‚das geilste Event der Welt' um. Europas führender Event-Ausstatter - die Party Rent Group - ist einer dieser Partner beim OMR. „Große Veranstaltungen bergen auch große logistische Herausforderungen, zumal wenn neben dieser einen Großveranstaltungen noch zahlreiche andere Business-Events mit der gewohnten Qualität umgesetzt werden wollen" berichtet Christoph Cramer, der den Vertrieb und das Projektmanagement am Party Rent-Standort Hamburg leitet.

  • Schon gewusst?
    Ein LKW-Logpoint in unmittelbarer Nähe zur Messe Hamburg dient der Party Rent Group als Zwischenlager und logistisches Drehkreuz. LKW Auflieger Shuttle sorgen dabei für die Entlastung des Logistikzentrums des Party Rent Standorts in Hamburg und gewährleistet reibungslose Abläufe beim OMR und im Tagesgeschäft des Event-Ausstatters.
    Mehr erfahren...

Redaktion
Was sind die größten Herausforderungen für euch und euer Team?

Christoph Cramer
Die Logistik des großen Volumens in Kombination mit dem zeitlich sehr engen Bauzeitenplan. Mit allen Vor- und Nachbereitungen sind wir knapp zwei Wochen rund um die Uhr mit der Umsetzung des Projektes beschäftigt.

Redaktion
Was ist denn wichtig, damit logistisch alles funktioniert?


Foto: Sven Petersen spricht im NEXTLIVE-Interview über Teamwork und transparente Abläufe.

Sven Petersen
Zuallererst mal ein funktionierendes Team mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Wichtig sind transparente Abläufe, eine gute Einweisung des Personals und klar definierte Kommunikationswege. Logistisch helfen uns messenahe LKW-Logpoints und die Einrichtung eines LKW-Auflieger Shuttle Systems. Bei den Anlieferungen ist Flexibilität oberstes Gebot. Wir koordinieren alle Anlieferungen just in time. Vor Ort arbeiten dann parallel gesteuerte Aufbauteams. Und am Ende muss natürlich auch alles wieder zurück in unser Lager und dort verarbeitet werden. Schließlich geht es auch nach dem OMR nahtlos mit dem Tagesgeschäft weiter. 

Christoph Cramer ergänzt
Hinzu kommen diverse Umbauten während der Veranstaltung. Direkt nach den beiden Messetagen bauen wir die RED STAGE für die abendlichen Konzerte auf und nach dem Konzert am 1. Messetag über Nacht wieder zu einem Konferenz- & Networkingerlebnis um. 

Video: Die Party Rent Group war 2022 der Generalausstatter des OMR Festivals in Hamburg.

Redaktion
Vielleicht habt ihr ein paar spannende Zahlen, die uns die Dimensionen näherbringen?

Sven Petersen
Auch für uns, die wir es gewohnt sind, regelmäßig große Projekte umzusetzen, ist das OMR von den Dimensionen her nochmal eine besondere Hausnummer: Wir liefern rund 40 Auflieger insgesamt. 1.600 m³ Material geht direkt an unsere Auftraggeber vom OMR. Dazu kommen 400 m³ Material für externe Kunden wie Audi, Apple oder Google, dir wir größtenteils mit unserer Marke Fair Rent bespielen. Wir sind insgesamt mit ca. 200 Mitarbeitenden im Einsatz. 500 Liter Kaffee und 1.400 Müsliriegel stehen daher bereit. 

Redaktion
Das klingt nach einem besonderen Kraftakt. Dann ist vor allem Teamwork gefragt?


Foto: #Teamwork - die Party Rent Crew ist ca. 2 Wochen lang 24/7 für das OMR Festival im Einsatz.

Christoph Cramer
Das ist das A & O! Sonst funktioniert so eine verrückte Nummer nicht. Außerdem hilft uns das standortübergreifende Netzwerk der Party Rent Group – sowohl beim Material als auch in Sachen Knowhow!

Sven Petersen ergänzt
Sven Petersen: Ein solches Projekt ist aufgrund der schieren Größe natürlich eine besondere Herausforderung für unser Team. Gleichzeitig aber auch eine Chance für eine großartige Teamleistung, die uns alle inspiriert und für die Zukunft antreibt. Transparenz in der Planung, geteilte Verantwortung und das Vertrauen im Team sind die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg. 


Foto: Die Teams von Party Rent beim Auf-, Ab- und Umbau der Festival-Setups beim OMR.

Redaktion
Was ist denn euer persönliches Highlight?

Christoph Cramer
Das Projekt an sich mit seiner gesamten Strahlkraft in unserer geliebten Stadt. Durch das Festival ist eine Woche lang in allen Belangen Ausnahmezustand in Hamburg. Es strömen Menschen aus aller Welt zum Arbeiten oder zum Messebesuch nach Hamburg. Der Eventmarkt, die Hotellerie, die Gastronomie, der Tourismus, das Beförderungsgewerbe – alle sind in dieser einen Woche on fire. Somit ist das OMR ein enormes Zugpferd für den Wirtschaftsstandort und die Veranstaltungsdestination Hamburg.


Foto: Das Look & Feel sind elementare Bestandteile der Strahlkraft beim OMR Festival.

Sven Petersen ergänzt
Mein persönliches Highlight ist die täglich spürbare Begeisterung und Vorfreude im Team, die die Vorbereitungen in diesem Projekt begleitet. Diese Energie und der Wille, sich mitdenkend einzubringen und sich für eine gemeinsame Sache zu engagieren, ist das, was uns alle beflügelt.   

Redaktion
Wann seid ihr zufrieden? Und wie lange braucht ihr danach Urlaub?

Sven Petersen
Nach meinem Verständnis bemisst sich der Erfolg eines Projektes immer in der professionellen Unterstützung der Zielerreichung des Kunden einerseits und der koordinierten Umsetzung der eigenen Planungen und Ziele andererseits. Meine Zielsetzung ist, die Marke Party Rent als verlässlichen Partner zu präsentieren, der die beauftragte Leistung punktgenau kommuniziert und präzise abwickelt.


Foto: Jeder Handgriff sitzt - letzter Check kurz vor der Eröffnung des OMR Festivals.

Christoph Cramer ergänzt
Mit einer guten Planung zum Glück keinen Tag. Geht auch nicht: Ab Mai beginnt die Hochsaison im Eventbusiness mit weiteren spannenden Projekten.

Redaktion
Vielen Dank Jungs. Viel Erfolg und wir sehen uns beim OMR.


Foto: Jetzt dreht sich als um's Digital-Marketing: 9.000 Teilnehmer bei der OMR Haupt-Konferenz.

Was du schon immer über Event-Ausstattung wissen wolltest

Das Raumdesign - elementerer Bestandteil von Festivals


Foto: Einer von 24 Standorten der Party Rent Group - das hochmoderne Logistikzentrum in Hamburg.

Beim Ausstatten von Business-Festivals, Messen und Events geht's nicht einfach nur um ausreichend Tische und Stühle. Es geht um Raumdesign und Atmosphäre. Um das perfekte Zusammenspiel von Konzept und Ausstattung. Als Partner von Anfang an unterstützten wir Sie nicht nur in Ausstattungsfragen. Die Party Rent Group ist dein kompetenter Ansprechpartner für das Design und die Ausstattung deines nächsten Events. Mehr erfahren...

© Fotos, Videos und Abbildungen

  • Party Rent Group
  • NEXTLIVE 
  • OMR
Bitte Bildschirm drehen