Wie können Marken und Unternehmen das Metaverse als Chance nutzen? Lassen sich strategische Vorteile durch die Implementierung innovativer Geschäftsmodelle gewinnen? In ihrer Keynote „Dive into the Metaverse“ zeigen Oliver Breucker und Robin Reuschel von ROOVER Metaverse Consulting die Chancen und Möglichkeiten des Corporate Metaverse für Marken und Unternehmen auf.
Foto: Robin Reuschel im Interview. Der Co-CEO von Roover war zuvor Berater bei Roland Berger.
Das Metaverse bietet innovative Geschäftsmöglichkeiten, jedoch laufen viele deutsche Unternehmen Gefahr, diesen Zukunftsmarkt zu verpassen. ROOVER Metaverse Consulting ist eine spezialisierte, strategische Unternehmensberatung rund um das Metaverse, NFT, Blockchain, immersive Technologien und virtuelle Welten. Gegründet wurde ROOVER von Oliver Breucker und Robin Reuschel, zwei ehemaligen Beratern der internationalen Unternehmensberatung Roland Berger.
Auf dem NEXTLIVE.FESTIVAL werden die Metaverse-Experten von ROOVER eine Keynote, zwei MasterClasses und einen Experten-Breakout hosten. Corporate-Eventplaner und Marketingbudget-Entscheider aus Wirtschaft und Industrie können sich am 21.11.2022 im RMCC Wiesbaden umfassend über Chancen und Möglichkeiten des Corporate Metaverse für Marken und Unternehmen informieren.
Im NEXTLIVE-Interview geben Oliver Breucker und Robin Reuschel bereits jetzt einen ersten Ausblick auf das, was die Besucher:innen beim NEXTLIVE.FESTIVAL im Themenumfeld ‚Digitalisierung und Events‘ erwartet.
Video: Oliver Breucker im Metaverse-Talk auf der NEXTLIVE-Stage beim #OMR22 Festival in Hamburg.
Redaktion
Oliver und Robin, herzlich Willkommen auf dem NEXTLIVE.CAMPUS. Bevor wir gleich inhaltlich in die Tiefe gehen, eine Frage vorweg: Ihr kommt beide aus der Unternehmensberatung. Was hat euch motiviert, Roland Berger zu verlassen und euch mit ROOVER als Metaverse-Beratung in einen doch sehr spezifischen Markt zu begeben?
Oliver Breucker
Erst einmal danke für die Einladung. Gute Frage, ich glaube, es war unser starkes Interesse mit neuen Zukunftstechnologien und in innovativen Märkten arbeiten zu wollen. In unserer vorherigen Beraterzeit waren wir oft in klassischen Industrien unterwegs, wie der Automobilbranche oder bei deutschen Maschinenbauern. Hier haben wir gemerkt, dass viele Unternehmen die nächste Stufe der Digitalisierung, also das Metaverse, wieder mal verpassen und viele neue Chancen liegen lassen. Diese Unternehmen wollen wir jetzt mit unserer Metaverse-Beratung unterstützen.
Foto: Oliver Breucker berät Marken und Unternehmen, die sich im Metaverse poistionieren wollen.
Redaktion
Was genau macht ihr bei Roover und wie können Corporate Eventplaner und Marketing-Entscheider von eurer Expertise profitieren?
Robin Reuschel
Im Kern entwickeln wir Strategien, um Marken und Unternehmen im Metaverse optimal zu positionieren, damit sie von der nächsten Digitalisierungswelle profitieren können. Dabei analysieren wir zum Beispiel das aktuelle Geschäftsmodell des Kunden, um mögliche Gefahren durch das Metaverse zu identifizieren, aber auch um neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken. Mit dieser Analyse können wir anschließend eine klare Strategie gemeinsam mit den Kunden definieren, welche Ziele verfolgt und wie das Metaverse angegangen werden sollte. Daneben führen wir häufig unsere Metaverse-Workshops durch, um beim Kunden ein neues Bewusstsein zu schaffen und umfassendes Wissen zum Metaverse aufzubauen. Im Event- und Marketingkontext bedeutet das, dass wir langfristige Lösungen entwickeln, die über ein PR-Strohfeuer hinaus gehen. Wir beobachten oft, dass ein Metaverse-Event der Startschuss einer ganzheitlichen Strategie sein kann.
Abbildung: Das Metaverse wird für Marken und Unternehmen zunehmend an Relevanz gewinnen.
Redaktion
Robin, du sprichst von der nächsten Digitalisierungswelle – was genau ist damit gemeint?
Robin Reuschel
Das Metaverse ist die nächste Evolutionsstufe des Internets. Damit wird sich für uns alle vieles verändern. Diese Evolution basiert auf verschiedenen Entwicklungen. Zum einen wird durch Blockchain-Technologien digitaler Besitz ermöglicht und eine neue Form von Wertetransfer im Internet eröffnet. Zum anderen werden wir durch immersive Technologien, hiermit meine ich Augmented und Virtual Reality, das Internet noch realer wahrnehmen können. Das wird große Auswirkungen z.B. auf die gesamte Customer und Sales Experience haben, neue Marketingkanäle schaffen aber auch die Produktion und interne Prozesse durch Digital Twins verändern. Da kommen viele Veränderungen, die die Unternehmen und unsere Kunden völlig unterschätzen.
Redaktion
Oliver, in eurer Keynote auf dem NEXTLIVE.FESTIVAL geht es unter anderem um innovative Geschäftsmodelle in der nächsten Ära des Internets? Was genau erwartet die Besucher:innen?
Oliver Breucker
In dem Vortrag wollen wir einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten im Metaverse geben: Was ist das Metaverse überhaupt und warum wird es für Unternehmen relevant? Wie wird es bestehende Geschäftsmodelle verändern? Was können Unternehmenslenker:innen jetzt schon tun, um das Metaverse für ihr Unternehmen zu nutzen? Wir wollen den Grundstein legen, damit die Besucher:innen das Metaverse und die Auswirkungen verstehen und ein neues Bewusstsein entwickeln.
Redaktion
Robin, eine eurer MasterClasses befasst sich mit den Metaverse-Skills – also damit, wie Unternehmen ihre Web 3.0-Kompetenzen verstärken können? Welche Learnings nehmen Besucher:innen aus eurer MasterClass mit? Kannst du das an einem Bespiel festmachen?
Robin Reuschel
Durch den Wandel hin zum Web 3.0 und zu einem immersiveren Internet werden auch im Unternehmen ganz neue Kompetenzen notwendig. Damit meine ich z.B. ein ausgebildetes Wissen zu Blockchain-Technologien oder graphische 3D-Darstellungen in virtuellen Welten. Wenn ich meine Zielkunden in virtuellen Welten ansprechen möchte, muss ich als Unternehmen die richtigen Kompetenzen haben, um die entsprechende Marketingkampagne in der virtuellen Welt aufzusetzen. Dafür wollen wir in der MasterClass einen ersten Einblick geben, welche Kompetenzen notwendig werden und wie man sie aufbauen kann.
Redaktion
Oliver, die Deutsche Telekom zeigt mit der Plattform Beatland, wie man das Metaverse als innovative Customer Experience und somit als neuen Marketingkanal nutzen kann. Und damit ist sie nicht allein, auch Heineken, Coca-Cola und NIKE – um mal drei Beispiele zu nennen – nutzen das Metaverse bereits als Marketing- und Vertriebskanal. Mit welchen Fragen sollten sich Marken und Unternehmen befassen, wenn sie den richtigen Einstieg in das für sie richtige Metaverse finden wollen?
Abbildung: Coca-Cola gehört zu den First-Movern im Metaverse und zeigt, was im Web 3.0 möglich ist.
Oliver Breucker
Aktuell ist das Metaverse noch eine Art Mysterium, wie das Internet Mitte der 90er Jahre. Der Hype um die verschiedenen Metaverses hört einfach nicht auf. Marken und Unternehmen wollen in diesen virtuellen Welten um jeden Preis aktiv werden, egal, ob vorab eine klare Strategie überlegt wurde. Das ist genau das Problem, das wir häufig bei unseren Kunden sehen. Wir klären dann zuerst die wichtigen Fragen wie z.B.: Welche Ziele sollen mit dem Metaverse überhaupt verfolgt werden? Welches Metaverse könnte das richtige sein: Decentraland, Sandbox, Roblox oder am Ende doch Horizon World von Meta (Facebook)? Wo finde ich meine Zielgruppe? Wie viele Nutzer sind in diesen Welten aktiv? Und was kostet der Aufbau einer virtuellen Firmenpräsenz? Diese Fragen wollen wir in der zweiten Masterclass beim NEXTLIVE.FESTIVAL beantworten.
Redaktion
Robin, abschließende Frage: Ihr werdet auf dem Festival auch einen sogenannten Experten Breakout hosten. Was darf man sich darunter vorstellen und welches Thema wird dort fokussiert?
Robin Reuschel
Oh, das kann man wie einen Content-Funnel betrachten:
Abbildung: Von ersten Einblicken bishin zu DeepDives: Das Metaverse-Topic beim NEXLTIVE.FESTIVAL.
Redaktion
Robin, Oliver: vielen Dank euch zwei für das Interview. Wir freuen uns auf eure Keynote und zwei spannende MasterClasses beim NEXTLIVE.FESTIVAL.
Das NEXTLIVE.FESTIVAL für Live-Kommunikation und Experience-Marketing findet am 21.11.2022 im RMCC Wiesbaden statt. Das Marketing-Festival richtet sich exklusiv an Corporate Marketing- und Event-Budgetentscheider:innen, die wirtschaftsbezogene Veranstaltungen nachhaltig in ihrem Marketing- und Kommunikationsmix einsetzen. Mehr erfahren...
Roover Metaverse Consulting ist eine Boutique-Strategieberatung, die sich auf die Zukunftsthemen Metaverse, Blockchain und immersive Technologien spezialisiert hat. Dabei beraten die Expert:innen von Roover Marken und Unternehmen von der ersten Idee, über die Strategieentwicklung bis hin zur Umsetzung eines Metaverse-Projektes. Mehr erfahren…
Foto: Oliver Breucker und Robin Reuschel sind die Co-CEOs von Roover Metaverse Consulting.
© Fotos, Videos und Abbildungen