Als der aufgrund der Covid-19 Pandemie der komplette Festival-Sommer ins Wasser fiel, bedeutete das für den Kondom-Hersteller Billy Boy fast schon das Aus für seine Promotion-Kampagne. Doch die Event-Experten der JOKE Event AG hatten da einen sehr kreativen Einfall.
Junge Zielgruppen mit ihrem besonderen Medien- und Freizeitverhalten – permanent digital unterwegs und sehr erlebnishungrig – bedürfen eienr besonderen Zielgruppenansprache. Bei kaum einer anderen Zielgruppe, ist die Symbiose aus LIVE und DIGITAL im Marketing-Mix so effektiv, wie bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Die wichtgisten Plattformen für junge Menschen sind - gerade im Frühling und Sommer - die zahlreichen Festivals im In- und Ausland. Hier setzen viele Marken dann auch geziehlt mit Brand-Activation und Promotion-Maßnahmen an. Da faktisch fiel diese Form der Live-Kommunikation in diesem Jahr aus.
"Was nun?" Das dachten sich auch die Marketing-Verantwortlichen beim Kondom-Hersteller Billy Boy. Die Event-Experten der JOKE Event AG haben sich dazu eine schlaue Idee einfallen lassen.
Denn eines der Alternativ-Programme zu Festivals und anderen Open-Air Musikveranstaltungen waren die Autokinos, die sich in Zeiten von Corona in diesem Jahr einer besonders hohen Beliebtheit erfreuten. Aber wie konnte man nun eine Kampagne, die ursprünglich auf Festival-Besucher zugeschnitten war, auf die Besucher von Autokinos konzipieren?
Kondome und Fenster abspritzen
Die BILLY BOY-Sackkarre, ursprünglich als Gepäckhilfe für Festival-Besucher von JOKE konzipiert und in der eigenen Werkstatt gebaut, wurde spontan zum multifunktionalen Promotion-Tool umgerüstet. Statt auf einem Musik-Festival startete sie im Sommer 2020 auf dem Autokino-Festival Oldenburg.
Als Autoscheibenwischanlage, Silberregen- bzw. Konfetti-Spender und Bierzapfstation erfreute sie viele Menschen im Autokino – und noch mehr in den Sozialen Medien.
Eine gelungene Synthese aus Live-Kommunikation und Digital-Marketing
Der Content mit den JOKE-Promotern Billy Boy und Billy Girl, die Kondome kontaktlos via Zwille verteilten und ihre Sackkarre zu technischen Höhepunkten trieben, brachte hohe Reichweiten. Rund 500 Live-Kontakte vor Ort – über 50.000 Klicks und 100.000 Impressionen in den Social-Media-Kanälen: eine gelungene Synthese aus Live-Kommunikation und Digital-Marketing, dank kreativer Konzeption", sagt Corinna Kircheisen von der JOKE Event AG.