Nachhaltige Event-Möbel aus 100% recycelbarem Karton, mehrfach, nutzbar, individuell zu branden und platzsparend zu lagern und transportieren – gibt’s nicht? Gibt’s doch? Im NEXTLIVE.TV-Interview mit Vanessa Christin Pöhlmann auf der BOE connect LIVE beleuchtet Cartoseat-Chef Maurice van Gool die aktuellen Trends und Entwicklungen aus der Promotion-Industrie.
Foto: Maurice van Gool - der Kopf hinter dem erfolgreichen Start-up Cartoseat.com
Die BOE International ist die führende Fachmesse für Erlebnismarketing. In diesem Jahr fand die BOE erstmalig nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wieder in der Messe Dortmund statt. NEXTLIVE ist Content- und Medienpartner der BOE. Das Pop-up Studio von NEXTLIVE.TV in Halle 4 war die Anlaufstation für Interviews mit vielen Expert:innen aus der Veranstaltungswirtschaft sowie Vertreter:innen aus Verbänden, Wirtschaft und Industrie.
Cartoseat ist Promotion- und Ausstattungspartner von NEXTLIVE und stattet die Messestände, Bühnen und TV-Studios von NEXTLIVE mit Promotion-Artikeln. Außerdem lieferte das niederländische Unternehmen diverse Event-Möbel aus Karton, darunter den Carto Chair, den Carto Table und den Carto High Table, an dem viele der Interviews mit Branchenvertreter:innen und Event-Expert:innen geführt wurden.
Im NEXTLIVE.TV-Interview mit Vanessa spricht Maurice über die aktuellen Trends und Entwicklungen rund Packaging, Promotion und Branding und erläutert, warum Möbel von Cartoseat gerade bei hybriden Events, bei dem ein kleiner Teil live vor Ort ist und der Großteil des Publikums digital zugeschaltet, so effektiv für die Brand Experience sind. Außerdem beleuchtet der Display-Experte, wie wichtig die Rolle der Nachhaltigkeit in dem Zusammenhang ist. Und er macht die Zuschauer:innen neugierig auf die YouTube Awards, die Cartoseat ausgestattet hat. NEXTLIVE berichtete.
Foto: Cartoseat ist Branding-Partner von NEXTLIVE - hier ein Setting von der NEXTLIVE.ACADEMY.
© Fotos, Videos und Abbildungen