In letzter Zeit hat die Bedeutung der Veranstaltungs-Versicherung unter anderem durch extreme Wetterbedingungen, Arbeitsunfälle und Terrorismus stark zugenommen. Aber was bedeutet das für die Versicherung eines Event und was musst du als Veranstalter beachten? NEXTLIVE gibt Tipps bezüglich der wichtigsten Elemente einer Veranstaltungsversicherung.
Die wichtigsten Punkte warum eine Veranstaltung eine Versicherung braucht findest du hier:
Dieser Abschnitt ist die Grundlage einer Eventversicherung und umfasst die Kosten, die für die Veranstaltung bezahlt wurden und/oder noch anfallen. Die Kostenübernahme gilt, wenn das Ereignis aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Versicherten liegen, unterbrochen, verschoben, vorzeitig beendet oder storniert wird. Für diese Basisdeckung besteht kein Anspruch auf Erstattung der Selbstbeteiligung.
Du versicherst dich im Falle, dass du Aufgrund einer vorzeitigen Beendigung, Verschiebung, oder Unterbrechung wegen extremer Witterungsbedingungen, das Event nicht vorfahren kannst. Dies sind kurzfristige Wetterbedingungen, die von sintflutartigen Regenfällen und/oder schweren Stürmen begleitet werden.
Auf diese Weise versicherst du dich auf sekundärer Basis - zusätzlich zu einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung - die Haftung für Schäden, die während der Aktivitäten im Rahmen der Veranstaltung gegenüber Dritten entstehen.
Beinhaltet sind alle Gegenstände, die dein Eigentum sind, vermietet oder für die du während der Veranstaltung verantwortlich bist. Du bist auch versichert gegen Verlust oder Beschädigung, unabhängig von der Schadensursache. Die Versicherung gilt für Transport, Aufenthalt und Nutzung.
Unter der Rubrik Unfälle kannst du eine Kapitalleistung bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit oder Tod infolge eines Unfalls versichern. Diese Deckung gilt für die gesamte Organisation, d.h. sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Freiwilligen der Veranstaltung. Während des Auf- und Abbaus, aber auch während der Veranstaltung kann einem deiner Freiwilligen oder Mitarbeiter immer etwas zustoßen. Mit dieser Zusatzversicherung gewährst du einen Zuschuss zu den Kosten, die dies für die betroffene Person oder Angehörige in einer besonders unwillkommenen Situation mit sich bringt.
Die Abwesenheits-Versicherung deckt den Schaden (d.h. vergebliche Kosten und/oder noch anfallende Mehrkosten), der dadurch entsteht, dass eine oder mehrere der versicherten Personen infolge von Tod/Unfall durch Krankheit oder Unfall nicht erscheinen.
An einem Event sind viele Parteien beteiligt. Nicht nur in der Vorbereitung, sondern auch während und nach der Veranstaltung können Streitigkeiten aller Art entstehen. Mit (Zeit-)Mitarbeitern, Lieferanten, Künstlern, aber auch mit Regierungsstellen. Recht zu haben ist nicht dasselbe wie Recht zu bekommen. Manchmal steht dein Wort gegen das der anderen Partei.
KLAP Eventsverzekering ist eine komplette Veranstaltungsversicherung, bei der KLAP als Vermittler in Versicherungen auftritt und daher zusammen mit dem Angebot und den Komponenten verschiedener großer Versicherer Verträge erstellt.
Achmea Zentrale Verwaltung
Zusätzlich zu deinen üblichen Geschäftsrisiken und Versicherungen können wir dir bei den Risiken helfen, die mit einem Event verbunden sind. Wir können dich diesbezüglich beraten und die zusätzlichen Risiken versichern. Denk unter anderem an extreme Wetterbedingungen, Haftpflicht und Unfälle.