Academy
Kontakt
Zurück
Trends & Entwicklungen

Die Roboter-Ära bei Events ist angebrochen

Im # EventTrends2018 gab das EventBranche Magazine eine vorsichtige Vorhersage ab: Der Roboter wird jetzt sehr schnell Teil unserer Live-Momente, unserer Events. Und das "sehr schnell" scheint endlich angekommen zu sein. Sei nicht beunruhigt, sei überrascht und nutze die Tatsache, dass Roboter immer noch einen WOW-Effekt erzeugen. Bald wird es alltäglich sein......

Es wurde viel darüber gesprochen und geschrieben, dass es in der Welt des Eventmarketings und der Live-Kommunikation manchmal so lange dauert, bis Innovationen ihren Platz finden. Die neuen technologischen Entwicklungen, Apps, Tools tun sich schwer, denn wir Menschen sind bekannterweise Gewohnheitstiere. Das soll nicht heißen, dass wir nicht kreativ oder unterscheidbar sind, aber wir verpassen einige Möglichkeiten. Ob der Aufstieg des Roboters wirklich eine Chance hat? Das möchten wir dir überlassen, obwohl wir Möglichkeiten sehen Daten auf spielerische Weise zu erfassen, Überraschungseffekt kreieren und den ultimativen Bedarfsfaktor für jeden Besucher. Bist du neugierig, wie lange es dauern wird, bis Roboter auf unseren Events erscheinen? Nicht lange, denn hier sind einige Beispiele:

Roboter als Event-Fotograf

Das Unternehmen servicerobots.com scheint nach wie vor Vorreiter bei der Entwicklung von Robotern zu sein, die bei Veranstaltungen eingesetzt werden können. Die Roboter-Schwestern Eva und Amy sind nun in der Lage, bei Veranstaltungen als Fotografin, Gutachterin und Kellnerin zu fungieren. Eine Garantie für viel Aufmerksamkeit, aber kann Eva, der Fotografen-Roboter, jemals echte Menschen ersetzen? Wir haben Ramon von Clickshots.nl gefragt:

„Als selbstständiger Fotograf kann ein solcher Roboter praktisch sein, um ihn zu einer Veranstaltung mitzunehmen. In der Vergangenheit haben wir häufiger zwei Fotografen eingesetzt: Einen, um den Eindruck der Atmosphäre zu vermitteln (Inhalt) und einen zweiten, um die Besucher zu fotografieren (Portraitfotografie). Es gibt jetzt Fotokabinen, Photobooths, Foto-Säulen und viele andere Lösungen. Auch der Fotoroboter passt in diese Kategorie.
„Ich bin nicht nur Fotograf, sondern auch Unternehmer. Vielleicht ist dies die Zeit, einen solchen Roboter als Kollegen einzusetzen. Auf jeden Fall habe ich dann immer jemanden dabei, der meine Tasche trägt."

PREIS: ab +/- 550 Euro für eine Veranstaltung, Kaufpreis liegt bei 17.400 Euro

Quelle: servicerobots.com

Der Roboter als Event-Host 

Pepper the robot war der markante Co-Moderator der Golden Giraffe Event Awards 2017. Mittlerweile wird der Roboter jedoch regelmäßig als "echter" Gastgeber für die Besucher der Veranstaltung eingesetzt. Und ja, nichts ist besser als die Herzlichkeit einer Person, die eine Veranstaltung begrüßt, leitet und lenkt, aber es ist auch etwas ganz Besonderes, von einem Roboter begrüßt zu werden, mit der Möglichkeit einer umfangreichen Einführungsphase:  

Quelle: EventBots.co.uk 

Der Roboter als keynote spreker auf dem Event

Einen Schritt weiter und eine Garantie für Begeisterung, ist der Roboter als Referent. Wenn es zu deinem Thema oder Konzept passt, wird der Roboter als Sprecher dringend empfohlen. Sie sind schon überaus fortgeschritten, so dass eine gute Interaktion wirklich möglich ist:

Quelle: Hanson Robotics 

Das obige Beispiel des Roboters Sophia ist mit Kosten verbunden. Der Einsatz dieses Roboters liegt zwischen 50.000 und 100.000 Euro.

Der Roboter als Service / Tasche 

Vielleicht ein bisschen weit hergeholt, aber stelle dir eine Veranstaltung oder Messe vor auf der du eine Reihe von VIP's oder Top-Hosting-Käufern eingeladen hast, denen du wirklich etwas Besonderes geben möchtest?  Was ist mit Gita, dem Roboter? Dieser Roboter ist persönliche Tasche, Aufbewahrungsbox und Begleiter in einem:

Quelle: Piaggio Fast Forward (Schneller Vorlauf) 

Roboter als Kellner auf dem Event

Es muss gesagt werden: Es geht noch nicht sehr schnell oder reibungslos, aber mit einem Augenzwinkern kannst du etwas ganz Besonderes in dein Zuhause oder auf deine Veranstaltung bringen. Triff Ginger, aus Nepal, der als Roboter-Kellner, Gäste in diesem Restaurant mit Speisen und Getränken versorgt:

Quelle: Paaila Technology

Bitte Bildschirm drehen