Academy
Kontakt
Zurück
Services

Das Studieninstitut für Kommunikation und Career Hub auf der #BOE

15./16. Januar 2020: Halle 7.A30

Das Fachforum des Studieninstitut für Kommunikation zu Marken, Kommunikation und Karriere auf der BOE International - Fachmesse für Erlebnismarketing befasst sich in diesem Jahr mit dem Leitthema 2020: Karriere aktiv gestalten für die Arbeitswelt von morgen: Experten im Dialog zu Kreativität, Digitalisierung und Karriere in der Live-Kommunikation.

Das Programm im Einzelnen
Mittwoch, 15. Januar 2020

  • 12.30 Uhr // Begrüßung
    Michael Hosang (Geschäftsführer, Studieninstitut für Kommunikation), Katja Poley (Moderation/Beratung, Studieninstitut für Kommunikation)
  • 12.45 Uhr // Kjobs.de- Jobportal für die Kommunikationsbranche
    KJobs ist die Jobbörse mit Fokus auf Eventmanagement, Kommunikation, Medien, Eventdienstleistungen und Marketing und Vertrieb. Hier finden Arbeitgeber neue Mitarbeiter und Mitarbeiter eine neue Herausforderung. 

  • 13.00 Uhr // Wie kreativ ist die Branche?
    Das Studieninstitut für Kommunikation und Jürgen Preiß (PR-Berater und Trainer)  stellen die Ergebnisse der Umfrage zum Umgang mit Kreativität und Kreation in der Live Kommunikation vor.

  • 13.15 Uhr // Talkrunde: Kreation in der Live Kommunikation
    Nicht nur Agenturen arbeiten in der Livekommunikation kreativ. Auch von Dienstleistern werden kreative Leistungen erwartet. Katja Poley diskutiert mit Vertretern der Branche und unter Berücksichtung der Ergebnisse der Kreativ-Umfrage folgende Themen: Was bedeutet Kreativität? Woher kommen die guten Ideen? Welches Umfeld bieten Arbeitgeber um kreatives Arbeiten zu ermöglichen? Welchen Stellenwert haben dabei New Work, Scrum, Design Thinking Co.? Mit dabei sind Martin Binder (Team Director, METZLER : VATER), Michael Veidt (Creative Director, FEDERFREI), Simon Stahl (Creative Director, fischerAppelt) und Torsten Widarzik (Managing Director, satis&fy)

  • 13.45 Uhr // Speeddating
    Zwei Arbeitgeber stellen sich augenzwinkernd den Fragen eines fiktiven Bewerbers in einem moderierten Live-Speeddating. Mit Martin Binder (Team Director, METZLER : VATER) und Andreas Weber (Managing Director und Partner, expopartner GmbH).

  • 14.00 Uhr // Creative Playground Session
    Kreativ sein auf Knopfdruck, geht das? Creative Playground Initiator Jürgen Preiß öffnet die Trickkiste der Kreativitätstechniken und lädt ein zum Ausprobieren, Staunen und Muster brechen. Ob frische Ideen für einen Pitch, eine neue Herangehensweise im Business Development oder mehr Agilität im Projektmanagement: Es lohnt sich, die altbekannten Pfade zu verlassen und sich einen Vorsprung vor der Konkurrenz zu verschaffen. 30 Minuten mit praktischen Einführungen in kreative Ideen- und Problemlösungstools. Mitmachen erwünscht. 

  • 14.30 Uhr // Motivation Weiterbildung
    Was ist die Motiviation für Arbeitgeber den Arbeitnehmern Weiterbildungen anzubieten? Mit Andreas Weber (Managing Director und Partner, expopartner GmbH).

Programm Donnerstag, 16. Januar 2020

  • 12.30 Uhr // Begrüßung
    Michael Hosang (Geschäftsführer, Studieninstitut für Kommunikation), Katja Poley (Moderation/Beratung, Studieninstitut für Kommunikation)

  • 12.45 Uhr // Erfolgreiches Selbstmarketing
    Session über das erfolgreiche Selbstmarketing in der Kommunikationsbranche: Branchenkenner Klaus Grimmer (Inhaber Unternehmensberatung kg-u) erläutert, wie der Eventnachwuchs seine Karriere bewusst lenken kann. 

  • 13.00 Uhr // Kjobs.de- Jobportal für die Kommunikationsbranche
    KJobs ist die Jobbörse mit Fokus auf Eventmanagement, Kommunikation, Medien, Eventdienstleistungen und Marketing und Vertrieb. Hier finden Arbeitgeber neue Mitarbeiter und Mitarbeiter eine neue Herausforderung. Katja Poley (Beratung, Studieninstitut für Kommunikation) stellt die Plattform vor.

  • 13.15 Uhr // Social Media für Eventmanager-live, interaktiv, trending
    Upgrade your knowledge: Hashtaghüterin Christina Quast kümmert sich um Social Media bei Events: Wie lassen sich soziale Netzwerke für Events optimal einsetzen? Wieso ist ein Hashtag wichtig? Was sind die digitalen Trends für Events? Die Antworten gibt es beim Career Hub.

  • 13.45 Uhr //  Eventmanager aktuell - Livetalk
    Arbeitgeber im Interview: Eventmanager arbeiten in Agenturen, bei Dienstleistern, im Unternehmen und erleben und organisieren dort großartige Events. Aber wie sieht das Berufsbild wirklich aus? Ist der Arbeitsalltag bei allen Arbeitgebern der Branche gleich? Wo sind die Unterschiede? Mit Thilo Kaiser (Geschäftsführer, BLAUEPFERDE), Florian Lietz (Financial Director, hempfprigge), Jörn Busch (Managing Director, satis&fy)

  • 14.15 Uhr // Speeddating
    Zwei Arbeitgeber stellen sich augenzwinkernd den Fragen eines fiktiven Bewerbers in einem moderierten Live-Speeddating. Mit Jörn Busch (Managing Director, satis&fy) und Thilo Kaiser (Geschäftsführer, BLAUEPFERDE).
Bitte Bildschirm drehen