Festivals sind seit Jahren sehr beliebt. Die Atmosphäre auf Festivals ist nirgendwo sonst zu finden. Sommerliche Musik, (oft) schönes Wetter, jeder hat sein Bestes getan, um gut auszusehen und nicht zu vergessen, gutes Essen und Getränke. Das alles sind Zutaten für einen tollen Tag mit Freunden. Dieser Trend setzt sich nun auch im Geschäftsmarkt fort, so dass das Catering sorgfältig und anders betrachtet werden muss.
"Ob es sich um eine Party für deine Mitarbeiter oder ein inspirierendes Umfeld für einen Networking-Moment handelt, ein Festival-Setup wird zunehmend gewählt", bemerkt auch Nicky Havelaar, Vertriebsmitarbeiter bei LaVie Catering. Innerhalb unseres Kundenkreises erhalten wir immer mehr Anfragen nach Food Trucks, Outdoor-Küche oder verschiedenen Food Points mit kleineren Gerichten. Der Festival-Trend ist sicherlich im Bereich Business Events spürbar."
Innerhalb der Festival-Welt ist das Food-Programm ein äußerst wichtiger Teil der Erfahrung. Einige große Festivals haben sogar Social Media Kanäle oder Hashtags, die sich nur mit Essen und Trinken beschäftigen. Was ist Festivalessen und wie stellst du das richtige Essensprogramm für dein Firmenfest zusammen? Fünf Tipps von LaVie Catering für die perfekte Gastronomie-Programmierung deines Business Events.
Wir alle wissen, dass man, wenn man nicht auf Social Media ist, "nicht existiert". Menschen teilen gerne die Höhepunkte ihres Lebens. Von Natur aus hat das Essen bereits einen großen emotionalen Einfluss auf die Menschen, und wenn es gut aussieht, ist das Teilen fast ein Muss! Entscheide dich also für Galaxie-Donuts, Freak-Shakes oder bunte Pokébowls. Ein schönes Extra ist, dass dies zusätzliche Präsenz für deine Veranstaltung und dein Unternehmen bieten kann mit Hilfe der Socials deiner Gäste.
Das Schöne an Festivals ist, dass das Essen in kleineren Portionen serviert wird. Schließlich dreht sich bei Festivals alles um Erfahrung. Du willst die Sinne deiner Gäste mit verschiedenen Gerichten anregen. Pommes frites und Burger punkten immer gut, aber du willst sicher eine vegetarische oder vegane Option auf deiner Speisekarte haben! Vega oder vegan ist nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern auch besser für die Umwelt und ein guter Caterer kann dir köstliche Gerichte anbieten!
Foodtrucks sind so beliebt, dass ihnen Festivals gewidmet sind. Neben der Möglichkeit, verschiedene Arten von Speisen mit verschiedenen Foodtrucks anzubieten, wirkt es auch sehr stimmungsvoll. Da jeder Truck anders aussieht, bietet dies eine sehr bunte und fröhliche Kulisse für dein eigenes Business Festival.
Bei einem Festival, bei dem du unterwegs bist und alle Essensstände durchsuchst, solltest du auch gut trinken! Alkoholfreie Biere und Cocktails sind zum absoluten Mainstream geworden. Eine große Auswahl an erfrischenden 0,0-Getränken ist daher für jedes Business Event unverzichtbar. Saftbars mit frischen Säften, Limonaden & Eistees, eine Auswahl an alkoholfreien Bieren und sommerliche Cocktails sind ein must have.
Mit all den Getränken und Snacks, die auf Festivals serviert werden, stapelt sich schnell ein Müllberg an. Glücklicherweise gibt es heute immer mehr Möglichkeiten, wenn es um nachhaltiges Einweggeschirr geht. Bambus-Teller, -Besteck und -Strohhalme sind eine sehr umweltfreundliche Alternative. Es gibt auch ausgezeichnete biologisch abbaubare Lösungen. Ein letzter Tipp ist, dass du dich gut mit dem Caterer über die Anzahl der Bestellungen berätst. Du möchtest nicht zu wenig Essen und Trinken bestellen, es jedoch wegzuwerfen ist auch ein No-Go! Ein guter Caterer kann dich diesbezüglich hervorragend beraten.
Foodtrucks sind so beliebt, dass ihnen Festivals gewidmet sind. Neben der Möglichkeit, verschiedene Arten von Speisen mit verschiedenen Foodtrucks anzubieten, wirkt es auch sehr stimmungsvoll. Da jeder Truck anders aussieht, bietet dies eine sehr bunte und fröhliche Kulisse für Ihr eigenes Business-Festival.
Bei einem Festival, bei dem du unterwegs bist und alle Essensstände durchsuchst, solltest du auch gut trinken! Schon allein, um den Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten. Das Phänomen des ""Bucklers"" ist inzwischen verschwunden und alkoholfreie Biere und Cocktails sind zum absoluten Mainstream geworden. Eine große Auswahl an erfrischenden 0,0-Getränken ist daher für jedes Firmenfest unverzichtbar. Saftbars mit frischen Säften, Limonaden & Eistees, eine Auswahl an alkoholfreien Bieren und sommerliche Cocktails sind ein must have.
Mit all den Getränken und Snacks, die auf Festivals serviert werden, stapelt sich schnell ein Müllberg. Glücklicherweise gibt es heute immer mehr Möglichkeiten, wenn es um nachhaltiges Einweggeschirr geht. Bambusteller, Besteck und Strohhalme sind eine sehr gute umweltfreundliche Alternative. Es gibt auch ausgezeichnete biologisch abbaubare Lösungen. Ein letzter Tipp ist, dass Sie sich gut mit dem Caterer über die Anzahl der Bestellungen beraten. Sie möchten nicht zu wenig essen und trinken bestellen, es jedoch wegzuwerfen ist auch ein No-Go! Ein guter Caterer kann Sie diesbezüglich hervorragend beraten.