Academy
Kontakt
Zurück
Nachhaltigkeit

Keynote: FUTURE MOVES by OMR

Die Stadt von übermorgen: Welche Trends bestimmen die Transformation im urbanen Raum

Welche Trends bestimmen die Transformation im urbanen Raum? Diese und andere Fragen beantwortet Björge Köhler in seiner Keynote auf der GREEN STAGE beim NEXTLIVE.FESTIVAL. Der junge Architekt und Städteplaner aus Hamburg entwickelt Strategien und Methoden, um Zukunftsbilder für urbane Entwicklungen aufzuzeigen. 

Björge Köhler, Architekt und Stadtplaner: „Wir sollten aufhören, Räume zu schaffen, die wir in wenigen Jahren nicht mehr brauchen.“


Foto: Keynote-Speaker beim NEXTLIVE.FESTIVAL - Archtekt und Stadtplaner Björge Köhler.

„Die autogerechte Stadt hat uns sehr viel Infrastruktur hinterlassen“, sagt Köhler bereits im Podcast unserer Kolleg:innen von FUTURE MOVES by OMR. Jetzt müsse man sehen, was sich in Zukunft mit den überflüssigen Straßen, Parkhäusern und Tankstellen so alles anstellen ließe. Als Visionär und Vordenker der urbanen Transformation nutzte der junge Architekt bereits die Möglichkeit, ein altes Parkhaus in der Hamburger Innenstadt in ein Gebäude für zeitgemäßes Wohnen und modernes Arbeiten umzubauen. Wo bislang in zentraler Altstadtlage in einem düsteren Betonklotz Autos abgestellt wurden, sollen in zwei bis drei Jahren in lichtem Ambiente mit viel Holz 180 Menschen leben und arbeiten.

Ein Autohaus wird zum Lebensort für Menschen

Alle sprechen von ihr, aber was bedeutet die Mobilitätswende für die Planung und Umsetzung von Business-Events? In seiner Keynote ‚Die Stadt von übermorgen‘ spricht der Architekt und Stadtplaner Björge Köhler von einer autoarmen Stadt und beschreibt dabei die Notwendigkeit, ein Bild dieser Zukunft zu malen, das die Stadt mit weniger oder ganz ohne Autos für jede:n vorstellbar zu macht. „Es gibt viel Veränderungs-Angst“, berichtet Björge Köhler. Darum sei das Parkhaus-Projekt Gröniger Hof „ein großes Symbol“. Ein Autohaus, das zu einem Lebensort für Menschen wird, dieses bunte Bild löse bei vielen Menschen positive Reaktionen aus – bei Veranstaltungsplaner:innen sicherlich aber auch viele Fragezeichen. 


Abbildung
: So soll der Gröninger Hof einmal aussehen. Illustration by Duplex Architekten

Was du unbedingt über FUTURE MOVES by OMR wissen solltest


Foto: Philipp Westermeyer (li.) und Kai Pflaume auf der FUTURE MOVES Stage beim #OMR22.

FUTURE MOVES ist die Content-Plattform für Themen rund um zukunftsweisende Mobilität von Automotive über Aviation bis Schifffahrt und Stadtplanung. Bei FUTURE MOVES gibt es wegweisende Best-Cases, inspirierenden Input und physisches Networking. FUTURE MOVES ist Topic-Owner 'New Mobility & Events' auf dem NEXTLIVE.FESTIVAL am 21.11.2022 im RMCC Wiesbaden. Der nächste FUTURE MOVES Summit findet im Rahmen des #OMR23 Festivals am 9. und 10. Mai 2023 in der Messe Hamburg statt. 


Foto: Für ihn ist der Wandel der Mobilität ein ständiger Begleiter: FUTURE MOVES Host Kai Pflaume.

© Fotos, Videos und Abbildungen

  • FUTURE MOVES by OMR
  • OMR | Ramp 106 GmbH
  • Duplex Architekten
  • NEXTLIVE 

 

Bitte Bildschirm drehen