„Das Thema Nachhaltigkeit ist gekommen, um zu bleiben“; sagt Matthias Schulze vom GCB. Das German Convention Bureau ist der Host der Green Stage und übernimmt damit beim NEXTLIVE.FESTIVAL die inhaltliche Patenschaft zum Themenumfeld Nachhaltigkeit.
Foto: Matthias Schultze vom GCB mit einem Nachhaltigkeits-Impulsvortrag bei NEXTLIVE.FESTIVAL.
Warum werden Menschen in Zukunft an einer Präsenzveranstaltung teilnehmen? Und wann entscheiden sie sich für einen Digital-Event? GCB-Geschäftsführer Matthias Schultze weiß, dass Nachhaltigkeit bei wirtschaftsbezogenen Veranstaltungen inzwischen viel mehr ist als nur regionales oder saisonales Catering: „Nachhaltiges Handeln im wirtschaftlichen Kontext sowie die Einhaltung nachhaltiger Standards im Hinblick auf die Corporate Social Responsibility (CSR), den Mitarbeiterkomfort und die Compliance sind heute von zentraler Bedeutung bei der Planung und Umsetzung von Business-Events.“
Als Host der GREEN STAGE beim NEXTLIVE.FESTIVAL spricht Matthias Schultze in seinem Impulsvortrag über das neue Ökosystem von Business Events, das von digitalen und hybriden Formaten ebenso geprägt ist wie von der Sehnsucht nach authentischen Orten, emotionalen Erlebnissen und nachhaltigen Konzepten. Dabei zeigt er auf, wie sich die Beweggründe von Menschen bei der Entscheidungsfindung für oder gegen die Teilnahme an einem physischen Event verschieben.
Das GCB German Convention Bureau e. V. repräsentiert Deutschland als weltweit führende und nachhaltige Tagungs- und Kongressdestination, unterstützt seine Mitglieder und Partner bei der internationalen und nationalen Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen und wirkt als Impulsgeber für die Branche.
© Fotos, Videos und Abbildungen