Academy
Zurück
Nextlive Festival

drpG und NEXTLIVE schließen eine Partnerschaft

Innovation-Lab und UK Delegation in Wiesbaden

Die internationale Agenturgruppe drpG mit Hauptsitz in Birmingham (UK) und Niederlassung in Köln unterstützt das NEXTLIVE.FESTIVAL und bringt zahlreiche Speaker:innen und ein Innovation Lab mit nach Wiesbaden. 

Dagmar Macket, Gobal Development Director: „Das NEXTLIVE.FESTIVAL im RMCC Wiesbaden ist eine absolut erfrischende Veranstaltung für Marketing und Eventplaner:innen.“


Foto: Dagmar Mackett beim NEXTLIVE.FESTIVAL, links Jörn Busch, Managing Director satis&fy AG.

Der internationale Community-Ansatz, den NEXTLIVE verfolgt, stößt bei drpG auf fruchtbaren Boden. Als international agierende Agenturgruppe weiß man dort, wie wichtig der interkulturelle Austausch und das entsprechende Vernetzen von Menschen und Marken ist. Dagmar Mackett, Global Development Director bei drpG sagt dazu: „Das NEXTLIVE.FESTIVAL im RMCC Wiesbaden ist eine absolut erfrischende Veranstaltung für Marketing und Eventplaner:innen. Als internationale Agenturgruppe unterstützen wir den Community-Ansatz mit unserem Know-how.“ Nachdem das Team von drpG Germany im vergangenen Jahr beim Debut des Festivals für Marketing und Eventplaner:innen im RMCC als Gäste dabei waren, stand sofort fest: an diesem Auftraggeber-Event wollen wir mitarbeiten. 

drpG mit Innovation Lab beim NEXTLIVE.FESTIVAL 

„Wir freuen uns sehr, mit der drp Group einen gewichtigen internationalen Player an Bord zu haben. Bereits 1980 gegründet, vereint drpG Erfahrung und Know-how mit Innovationsgeist und Kreativität“, sagt Hans Schriever, bei NEXTLIVE verantwortlich für Business Development und Partnerships.


Foto: Dale Parmenter, CEO der DRP Group berichtet über das umsatzstärkste Jahr seit Gründung.

2022 verzeichnete die global tätige Agentur ihr umsatzstärkstes Jahr seit Gründung. „Bei NEXTLIVE haben wir uns in Sachen Nachhaltigkeit sehr viel vorgenommen für die kommenden Jahre, auch da matchen wir: denn drpG erhielt im vergangenen Jahr die B Corp-Zertifizierung™  für ihr kontinuierlichen Engagements für Nachhaltigkeit.

B-Corp Zertifizierung für nachhaltiges Engagement 

Die B Corp-Zertifizierung ist eine international anerkannte Auszeichnung, die Unternehmen verliehen wird, die strenge Kriterien für soziale und Umweltleistung, Verantwortung und Transparenz erfüllen. Mehr als 7.000 Unternehmen unterschiedlicher Größe, aus verschiedenen Branchen und verschiedenen Ländern haben erfolgreich die B Corp-Zertifizierung erhalten.


Foto: Die Mitarbeitenden bei drpG freuen sich über B-Corp-Zertifizierung für Nachhaltigkeit.

NEXTLIVE begrüßt internationale Delegation aus UK 

Zum NEXTLIVE.FESTIVAL für Marketing und Eventplaner:innen bringt drpG eine kleine Delegation an Veranstaltungsplaner:innen aus Groß Britannien mit ins RMCC Wiesbaden. Hans Schriever: „Wir freuen uns darauf, die relevanten Themen unserer Zeit auf interkulturellen Basis zu diskutieren, das gibt uns die Chance, voneinander und miteinander zu lernen. Darüber hinaus zahlt es positiv auf den internationalen Netzwerkgedanken von NEXTLIVE ein.“ 


Foto: Gemeinsam für eine internationale Community: Dagmar Mackett und Hans Schriever (rechts).

Schon zu Jahresbeginn sprachen Dagmar Mackett, Klaus Meier und Romy Nowak von drpG mit Hans Schriever über die Relevanz von Wissenstransfer zwischen der Event-Industrie und Auftraggeber:Innen von Events. Beim Jarhesauftakt der BOE in Dortmund tauschten sie sich dazu u.a. auch mit Maarten Schram (Foto, 2.v.r.) von der niederländischen Association IDEA aus. Erste Impulse dazu werden am 21.11.2024 ins NEXTLIVE.FESTIVAL für Marketing- und Eventplaner:innen implementiert.

© Fotos, Videos und Abbildungen

  • NEXTLIVE
  • drpG
Bitte Bildschirm drehen