Academy
Kontakt
Zurück

NEXTLIVE.FESTIVAL: Anreise

So gelangt ihr ganz bequem zum NEXTLIVE.FESTIVAL im RMCC Wiesbaden

Das NEXTLIVE.FESTIVAL findet am 21.11.2022 im RMCC Wiesbaden statt. Auf dieser Seite verraten wir euch, wie ihr ganz bequem zum Festival anreisen könnt.

Das RMCC Wiesbaden liegt mitten im Herzen der Landeshauptstadt Wiesbaden. Der Flughafen Frankfurt am Main ist nur 30 Minuten entfernt, der Hauptbahnhof befindet sich direkt vis-a-vis zum RMCC.


Foto: Das NEXTLIVE.FESTIVAL findet am 21.11.2022 in der Halle Süd des RMCC Wiesbaden statt.

Schnell und umweltfreundlich anreisen

Die Anreise mit der Deutschen Bahn 
Das RMCC Wiesbaden liegt vis-a-vis vom Hauptbahnhof Wiesbaden, von dort braucht ihr nur wenige Gehminuten bis zum NEXTLIVE.FESTIVAL. 


Foto: Der Hauptbahnhof liegt nur wenige Gehminuten vis-a-vis zum RMCC in Wiesbaden entfernt.

Anreise über den Flughafen Frankfurt am Main
Für alle die von euch, die von weiter weg zum NEXTLIVE.FESTIVAL anreisen: Das RMCC in Wiesbaden liegt nur 38 km von Frankfurt am Main und ca. 30 Fahrminuten vom Internationalen Flughafen Frankfurt entfernt und ist über die Autobahn A66 oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr zu erreichen. Das RMCC liegt zentral in der Innenstadt und ist vom Hauptbahnhof Wiesbaden fußläufig zu erreichen.


Foto: Der internationale Flughafen Frankfurt ist nur 30 Minuten vom RMCC Wiesbaden entfernt.

Individuelle Anreise mit dem Auto
Für alle die, die individuell anreisen müssen: Das RMCC Wiesbaden ist über die Autobahnen A3, A5 und A61 sehr gut erreichbar. Früher oder später führt jede dieser Autobahnen in die hessischen Landeshauptstadt, in der das RMCC zentral in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof beheimatet ist. Innerhalb des Rhein-Main-Gebietes stellen weitere Schnellstraßen die Verbindung zwischen Wiesbaden und den übrigen Städten der Region her. Von Frankfurt am Main gelangt ihr am schnellsten über die Autobahn A66 zum RMCC Wiesbaden. 


Foto: Der Haupteingang des RMCC ermöglicht euch und euren Gästen eine bequeme Anreise .

  • Car Pooling
    Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir bei der individuellen Anreise mit dem Auto möglichst Fahrgemeinschaften zu bilden- kommt mit deinem ganzen Team zum NEXTLIVE.FESTIVAL.

2 Ein- und Ausfahrten, 3 Zugänge mit Aufzug, 800 Stellplätze  

Parken am beim NEXTLIVE.FESTIVAL
Das RMCC Wiesbaden bietet 800 Stellplätze in der eigenen Parkgarage. Zahlreiche weitere Parkmöglichkeiten stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.


Foto: 800 Stellplätze - barrierefrei und 24/7 geöffnet - in der CONTIPARK Garage im RMCC Wiesbaden.

Barrierefrei und 24/7 geöffnet: Die RMCC Parkgarage 

Das RMCC verfügt über eine eigene Parkgarage mit 800 Stellplätzen und ist an allen Wochentagen, 24 Stunden durchgehend geöffnet. Das Parkhaus ist barrierefrei zugänglich und verfügt über drei Zugänge mit Aufzügen: 

  • Friedrich-Ebert-Allee: Zentrale Ein- und Ausfahrt
  • Rheinstraße: Zusätzliche Ausfahrt bei Stoßzeiten
  • Adelheidstraße 


Foto: Elektro-Mobilität in der CONTPARK Garage im RMCC Wiesbaden - die Zukunft beginnt jetzt.

Die maximale Durchfahrtshöhe beträgt 2,10 m. Von den insgesamt 800 Stellplätzen sind 24 Stellplätze für mobilitätseingeschränkte Personen reserviert und 42 Stellplätze sind Familien vorenthalten. Darüber hinaus sind 8 Stellplätze sind mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgerüstet.


Foto: Großzügige Stellplätze  für mobilitätseingeschränkte Personen - die RMCC Parkgarage.

Kostengünstig und sicher parken 
Die helle, gut überschaubare RMCC Parkgarage ist sehr sauber und bietet großzügige Stellplätze. Hier parkt ihr kostengünstig uns sicher. Nachfolgend findet ihr die Preise der RMCC Parkgarage im Überblick:

Regulär

  • Jede angefangene Stunde: 2,50 EUR
  • Tages-Höchstsatz (24 Stunden): 10,00 EUR


Foto: Inidivduelle Bezahlmöglichkeiten und direkter Zugang zum RMCC - die CONTIPARK Garage.

P-Card 

  • Je angefangene Stunde: 1,50 EUR
  • Tages-Höchstsatz (24 Stunden): 4,50 EUR 


Foto: Der Ausgang Rheinstraße ist - wie auch die anderen Ausgänge aus der Parkgarage - barrierefrei.

Die RMCC Parkgarage wird von der CONTIPARK Parkgaragengesellschaft mbH betrieben. Sie verfügt über folgendes Leistungsspektrum: 

  • Separate Einfahrtsspur für Veranstaltungs- und Kongressteilnehmer
  • Barrierefrei über drei Aufzüge zugänglich
  • Flexible Bezahlmöglichkeiten (Bar, Kreditkarte, Girocard, P Card)
  • Überdurchschnittlich breite Parkplätze (2,52 Meter)
  • Dynamische Beschilderung zeigt freie Stellplätze
  • Einzelplatzerfassung zeigt freie, belegte und besondere Stellplätze
  • Zusätzlich acht Elektro-Ladestationen
  • 24/7 geöffnet
  • P Card für ticket- und bargeldlose Nutzung
  • Vermietung von Kurzzeitparkplätzen, Kongressplätzen oder Dauerparkplätzen

Weitere Parkmöglichkeiten sind fußläufig vom RMCC sehr gut erreichbar. Das fünf Minuten entfernte ‚Parkhaus Luisenplatz‘ bietet 320 Stellplätze. Das ‚Parkhaus Liliencarree‘ mit 370 Stellplätzen und die ‚Tiefgarage Liliencarree‘ mit 790 Plätzen sind zehn Minuten zu Fuß vom RMCC entfernt.

Abbildung: Rund um das RMCC Wiesbaden gibt es zahlreiche fußläufig erreichbare Parkmöglichkeiten.

Die Tiefgarage unter dem Kurhaus Wiesbaden mit 520 Stellplätzen wird ebenfalls von CONTIPARK betrieben und ist fußläufig ca. 12 Minuten vom RMCC entfernt.


Foto: Hippes Setup in klassischer Eventlocation: Das Kurhaus Wiesbaden ausgestattet von Party Rent.

Bitte Bildschirm drehen